Schön dumm !!!!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Schön dumm !!!!

Beitrag von Leonhard »

Ich hab mir mal zum Spaß angeschaut, was es in der PB4.0-Demo für nicht-käufer gibt (nicht, dass ich einer bin).

Da merkt man schon, das man hier nur begrenzte Möglichkeiten bekommt.

Aber da hat es mich doch fast umgehauen: Man kann Import : EndImport verwenden.


Damit lassen sich im Grunde alle anderen Programmierungs-Einschränkungen übergehen.
Zuletzt geändert von Leonhard am 31.07.2018 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Und für Anfänger: Was heißt das genau?
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Mann kann mit der Demo auf DLL´s und damit auf die WinAPI zugreifen.
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Achso.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

HIMMEL HÜLF !

Konnte man vorher auch ueber Callfunktion ...

Wer sinnvoll mit PB arbeiten moechte kommt um die Vollversion
aber nicht herum. Die Zeilen Beschraenkungen und der Debugger
sind sicherlich auch in der V4 enthalten.
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Wirklich?

Wie konnte man da denn eine Lib einladen?

Ich dachte, das ist da alles gepert.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

hallodri hat geschrieben:HIMMEL HÜLF !

Konnte man vorher auch ueber Callfunktion ...

Wer sinnvoll mit PB arbeiten moechte kommt um die Vollversion
aber nicht herum. Die Zeilen Beschraenkungen und der Debugger
sind sicherlich auch in der V4 enthalten.
Hmm gibts in der Demo "/COMMENTED"? :lol: Dann kann man den Debugger auch schnell ausschalten.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

@Leonhard
Wo steht das hier ?
Demo limitations:

- No Win32 API support
- No DLL creation
- Code size limitation (about 800 lines)
- Debugger always enabled (much slower peformances, bigger executable)

@DarkDragon
Noe,das geht nicht :D
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Ups,

bei PB4.0 hab ich mir das nicht genau durchgelesen.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Leonhard hat geschrieben:Ups,

bei PB4.0 hab ich mir das nicht genau durchgelesen.
Dazu sag ich nur
Leonhard hat geschrieben:Schön dumm !!!
:mrgreen:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten