In welcher Sprache werden BIOSe programmiert?
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
In welcher Sprache werden BIOSe programmiert?
In welcher Sprache werden eigentliche BIOSe programmiert? Das kann ja kein normaler ASM-Code sein, da ja beispielsweise Zeichenbefehle, die man über die CPU ausführt, ja noch durchs BIOS gejagt werden. Wie funktioniert das? Ist das BIOS eine Art eigener Prozessor, der von der CPU gesteuert wird, oder wie funktioniert das ganze?
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
C/ASM vermute ich. Das BIOS ist ja auf dem Mainboard in einem eigenen Microcontroller und Microcontroller programmiert man mit C/ASM, HDA oder wie das heißt und IEC irgendwas(SPS zeugs halt).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Das BIOS ist in Asember Programmiert, erst das EFI wird mit C geschrieben
zu PB: Wenn ich mich nicht irre, sind die Libraries und der Compiller doch in C/asm geschrieben. Die Frage ist natürlich, wie der erste assembler programmiert wurde
zu PB: Wenn ich mich nicht irre, sind die Libraries und der Compiller doch in C/asm geschrieben. Die Frage ist natürlich, wie der erste assembler programmiert wurde

Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
PB wurde in LCC geschrieben, also C, kein C++.
/// Edit:
> Ich hätt mal ne andere Frage: Wie konnte eigentlich PB in PB
> programmiert sein, wenn es für PB vorher noch keinen Compiler gab?
Ganz einfach, man schreibt den Compiler zuerst in einer anderen Sprache
und schreibt den Compiler dann in der neuen Sprache um.
/// Edit:
> Ich hätt mal ne andere Frage: Wie konnte eigentlich PB in PB
> programmiert sein, wenn es für PB vorher noch keinen Compiler gab?
Ganz einfach, man schreibt den Compiler zuerst in einer anderen Sprache
und schreibt den Compiler dann in der neuen Sprache um.