MessageRequester() nicht "threadsicher"/threadgeei

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die API MessageBox und die von PB sind ein und dieselbe!
Eine MessageBox wird als erster Parameter normallerweise das hWnd des
Fensters übergeben (das übernimmt PB autom.), Fenster sind aber in vielen
Dingen auf den Thread beschränkt, auf dem, wo sie erstellt wurden.

>> weil du es nicht nutzt heißt das nicht, dass es dafür keine anwendungsmöglichkeiten gibt

Ich bemühe mich Bugfreie Programme zu schreiben und an normalle
Richtlinien zu halten. Auch wenn es Deiner Meinung nach
Anwendungsmöglichkeiten gibt, so hat Billy diese nicht berücksichtigt
:mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich stimme ts zu

eine prozessstruktur besitzt normalerweise nur eine hauptoberfläche, die mit dem user kommuniziert.
wenn in dieser hauptoberfläche eine exeption auftritt, verwendet man einen msg-requester.

alles andere würde eine andere systemstruktur bedingen.
wer das machen will sollte vielleicht lieber ein Midrange oder Großsystem programmieren, aber auf keinen Fall ein Workstation-basiertes Datenträgerverwaltungssystem mit Grafischer Oberfläche.
Toshy hat geschrieben:so kann es doch ganz logischer WEise dazu kommen, das man durch diese Threads auch eine Bildschirmausgabe bzw. Eingabe durchführen lassen will.
rückmeldungen von Threads wären eine Debuggergeschichte.
zur Laufzeit des fertigen Programms sollte der Thread Daten ans Hauptprogramm senden, die dann von diesem dargestellt werden.
eingabe sollte zentral organisiert werden, also, im Main, nicht in threads.
Toshy hat geschrieben:Und dazu sind doch die Messagerequester da.
Schwachsinn!
Msg-Requester sind für Ausnahmen da.
für Standard-IO verwendet man Gadgets im Fenster, und das verwaltet die Main, kein Thread.

Ein Thread ist kein Task!

wer Multitasking machen will, soll weitere Programme starten!
die können dann auch soviele Msg-Requester starten wie sie wollen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Ich habe fr34k mal gebeten, sich diesen Thread anzuschauen.

Persönlich denke ich ja auch, dass "lediglich" die Hilfe etwas präzisiert werden muss und das Verhalten des PB-Befehls soweit korrekt ist.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Gesperrt