Welche Sprache für gba Spiele?

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Game-Freak05
Beiträge: 8
Registriert: 04.04.2006 18:36

Welche Sprache für gba Spiele?

Beitrag von Game-Freak05 »

Hallo,
hab jez ne idee für ne spiel also für ein gba spiel aber was für eine sprache muss ich dafür lernen? C? C#? Oder Java? Bitte um hilfe.
Danke für jede (sinvolle) Antwort im Vorraus!
MfG Game-Freak05
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Was ist gba?

Danke für jede sinnvolle Frage im Voraus und im Nachhinein.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Vielleicht Gameboy Advance? Aber warum willst du ausgerechnet dafür ein Spiel schreiben?
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
Game-Freak05
Beiträge: 8
Registriert: 04.04.2006 18:36

Beitrag von Game-Freak05 »

hi,
".gba" ist game-boy advance format und ich will dafür ma ne spiel machn da man da nich so auf grafikt achten muss, will denn sowas wie pokemon oda zelda machn
MfG Game-Freak05
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Vorzugsweise C oder C++ (für manche Sachen auch Assembler)
Es gibt auch Dragon Basic, aber das Projekt scheint tot zu sein.

Als Entwicklungssystem benutze ich DevkitPro (Open Source)
(kann außer GBA auch NDS und noch einige andere Systeme)
Empfehlenswert ist außerdem noch HAM
(Freeware mit Startscreen, Vollversion für 29$)

Beide Systeme sind für C/C++.

Ham hat eine sehr umfangreiche Funktionsbibliothek, DevkitPro ist nicht ganz so umfangreich.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
mueckerich
Beiträge: 220
Registriert: 13.09.2004 11:33
Wohnort: Am schönsten Flecken der Erde, zwischen PC und Motorrad

Beitrag von mueckerich »

So einfach wie Du dir das vorstellst ist das nicht. :mrgreen:
1. ist in einem GB kein x86 kompatibler Prozessor zu finden.
2. es gibt da ein SDK namens HAM für das Teil.
3. VisualHAM ist die Entwicklungsoberfläche dafür.
4. http://www.games-net.de/resource.php?ac ... orie&id=95

:cry: Eric war schneller.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Benutzeravatar
Game-Freak05
Beiträge: 8
Registriert: 04.04.2006 18:36

Beitrag von Game-Freak05 »

@Eric
Jo danke ich werd ma gucken, hast du schon ne fertiges spiel etrstellt mal zum angucken? kann ich mich bei fragen denn ma dierekt an dich wenden?
MfG Game-Freak05
Benutzeravatar
Game-Freak05
Beiträge: 8
Registriert: 04.04.2006 18:36

Beitrag von Game-Freak05 »

@mueckerich
an dich auch danke aber ich versteh nicht so ganz was du mit

1. ist in einem GB kein x86 kompatibler Prozessor zu finden.

meinst.
MfG Game-Freak05
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

dass du mit x86-asm nicht auf einem GBA proggen kannst.
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

In "normalen" Computern sind x86 (-kompatible) Prozessoren zu finden, z.B. i586 oder i686. Ist einfach eine 32 Bit Prozessorart (gloob ick), und ich glaube, begebe mich aber sehr aufs Glatteis, dass die typischen ASM-Befehle wie "mov", "push" oder ähnliches für x86 sind... :|
Antworten