
Das ist eine Textdatei, in der Befehle stehen, die Windows ausführt, wenn du die Batch-Datei startest. Sowas wie ein Shellscript unter Linux.
So eine Datei erstellst du im Temp-Ordner von Windows, und bevor du dein Programm beendest, startest du sie mit RunProgram(). In dieser Datei stehen dann die nötigen Befehle, um dein Programm zu löschen. Allerdings bleibt dann die Batch-Datei auf dem PC des Anwenders zurück, bis dieser seinen Temp-Ordner mal leert...
Dem kannst du abhelfen, indem du einen Eintrag in den RunOnce-Key in der Registry erstellst, in dem steht, dass er die Batch-Datei löschen soll. Dann wird die Batch-Datei gelöscht beim nächsten Booten des Rechners gelöscht.