Portierung von C++ code nach Purebasic code

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Neutrino
Beiträge: 10
Registriert: 15.02.2006 12:29
Kontaktdaten:

Portierung von C++ code nach Purebasic code

Beitrag von Neutrino »

Hallo Leute habe mal 2 Fragen, ich habe folgenden c++ Code Schnippsel gefunden :

PBYTE module;
module = (PBYTE)GetModuleHandle(0);
Size = ((PIMAGE_NT_HEADERS)(module+((PIMAGE_DOS_HEADER)module)->e_lfanew))->OptionalHeader.SizeOfImage;


wie würde das ganze in Purebasic aussehen?

und wie würde folgende Funktion in Purebasic aussehen?

unsigned long inject (void *){
}

vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Blackskyliner
Beiträge: 532
Registriert: 28.07.2005 00:54
Wohnort: /home/Blackskyliner/

Beitrag von Blackskyliner »

Zum ersten k.A.

Zum Zweiten da PB ja keine unsigned longs hat und Void * k.A. ich würd mal denken dasses auf nen buffer verweisen soll?

Procedure.l inject (*Buffer)
endprocedure
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

wie sehen denn PBYTE,PIMAGE_NTHEADERS,OptionalHeader und so aus?
Antworten