2 Grafiken - Bitte Bewerten
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Das Problem ist, es gibt keine Lichtquelle, der ganze planet ist einfach nur ein Simpler radialer farbverlauf von grün in schwarz in kreisform.
das ist natürlich ein problem...
eigentlich sollte die "beleuchtung" kein teil der textur sein, sondern wirklich beleuchtung.
wenn du dem planeten eine oberflächenstruktur geben willst, bekommst du probleme.
außerdem ist es ungleich aufwendiger, einen kreis so aussehen zu lassen, als sei er eine kugel.
eigentlich ist es viel einfacher direkt eine kugel zu benutzen...
das ist natürlich ein problem...
eigentlich sollte die "beleuchtung" kein teil der textur sein, sondern wirklich beleuchtung.
wenn du dem planeten eine oberflächenstruktur geben willst, bekommst du probleme.
außerdem ist es ungleich aufwendiger, einen kreis so aussehen zu lassen, als sei er eine kugel.
eigentlich ist es viel einfacher direkt eine kugel zu benutzen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> zumindest sieht dein Gürtel unrealistisch aus für mich.
bleib lieber dabei, denn
> Die Gesteinsbrocken sind dennoch nicht so winzig, das man sie überhaupt nicht mehr erkennen würde ... so das es durchsichtig wird
übertreiben solltest du nicht.
http://www.eznow.net/000/000006l.jpg
http://www.dictatuur.nl/images/uploads/infra-uranus.jpg
http://www.johnnyronnberg.com/astrowebb ... uranus.jpg
hier:
http://www.enterprisemission.com/images ... Saturn.jpg
und besonders gut hier:
http://vincekern.blogspot.com/saturn.jpg
an den inneren saturn-ringen wird deutlich, wie durchsichtig das werden kann.
es ist also eine frage der ring-zusammensetzung, und da hat er freie hand,
weil der planet eh virtuell ist.
bleib lieber dabei, denn
> Die Gesteinsbrocken sind dennoch nicht so winzig, das man sie überhaupt nicht mehr erkennen würde ... so das es durchsichtig wird
übertreiben solltest du nicht.
http://www.eznow.net/000/000006l.jpg
http://www.dictatuur.nl/images/uploads/infra-uranus.jpg
http://www.johnnyronnberg.com/astrowebb ... uranus.jpg
hier:
http://www.enterprisemission.com/images ... Saturn.jpg
und besonders gut hier:
http://vincekern.blogspot.com/saturn.jpg
an den inneren saturn-ringen wird deutlich, wie durchsichtig das werden kann.
es ist also eine frage der ring-zusammensetzung, und da hat er freie hand,
weil der planet eh virtuell ist.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Das sieht aber immr noch was anders aus, als der Ring, den er
gezeichnet hat
Hm, ok ... es ist wohl mehr die Farbe die mich stört ... sorry ... wäre aber
schon interezanter, wenn man einzellne Gesteinsbrocken erkennen würd
... und die kleinen Gürtel, die wirklich durchsichtig sind, sind sehr schmal
MFG PMV
gezeichnet hat

Hm, ok ... es ist wohl mehr die Farbe die mich stört ... sorry ... wäre aber
schon interezanter, wenn man einzellne Gesteinsbrocken erkennen würd
... und die kleinen Gürtel, die wirklich durchsichtig sind, sind sehr schmal

MFG PMV
Moooooment... Wo steht denn geschrieben, das es ein Bild des Saturns sein soll?
Es kann ja auch irgend ein anderer fiktiver Planet sein, der eben einen Gürtel dieser Farbe hat, weil das Gestein eben etwas bläulich ist

Es kann ja auch irgend ein anderer fiktiver Planet sein, der eben einen Gürtel dieser Farbe hat, weil das Gestein eben etwas bläulich ist

Pharmacie populaire www.viagrasansordonnancefr.com aide aux malades
Da hast du recht, das erkennt man ziemlich schlecht, aber ich wollte es nicht weiß oder bunt machen, deshalb hab ich es grau gemacht. Es ist nur so dunkel geworden wegen der Wings 3D beleuchtung, ich habs nämmlich nur mit nem screenshot importiert.Tibor hat geschrieben:Ich will euch nicht zu nahe treten.
Aber meint ihr mit "Raumschiff" den Bereich wo keine Sterne sind?
Vor dieser Beschreibung habe ich mich gewundert was diese vier langgezogenen Dinger sind,
das scheint wohl der Antrieb zu sein.
Vielleicht entdecke ich nach abschalten der Tarnvorrichtung und Anflug einer Sonne auch das Raumschiff.
Ja der ist jetzt weiter in der mitte. Ich hab einfach nur den planeten und den ring gelöscht und beides nochmal neu gemacht, auch die farbe von dem planeten ist etwas dunkler geworden.Deeem2031 hat geschrieben:Kann es sein das der Gürtel vom Planeten jetzt nicht in der Mitte liegt? Ansonsten ist das 2. Bild besser.
Das bekomm ich mit Photoshop nicht hin, da müsste ich ein 3D programm verwenden und ich denke dass das mit wings 3D nicht geht oder?Kaeru Gaman hat geschrieben:> Das Problem ist, es gibt keine Lichtquelle, der ganze planet ist einfach nur ein Simpler radialer farbverlauf von grün in schwarz in kreisform.
das ist natürlich ein problem...
eigentlich sollte die "beleuchtung" kein teil der textur sein, sondern wirklich beleuchtung.
wenn du dem planeten eine oberflächenstruktur geben willst, bekommst du probleme.
außerdem ist es ungleich aufwendiger, einen kreis so aussehen zu lassen, als sei er eine kugel.
eigentlich ist es viel einfacher direkt eine kugel zu benutzen...
Kaeru Gaman hat geschrieben:und besonders gut hier:
http://vincekern.blogspot.com/saturn.jpg
an den inneren saturn-ringen wird deutlich, wie durchsichtig das werden kann.
So viele ringe werd ich nicht hinbekommen bzw. bräuchte ich ewig dafür, ich brauch ja schon für den einen dicken ring ca. 20 minuten deshalb hab ich nur einen genommen der gleich etwas transparenter ist.PMV hat geschrieben:Das sieht aber immr noch was anders aus, als der Ring, den er
gezeichnet hat Mr. Green
Hm, ok ... es ist wohl mehr die Farbe die mich stört ... sorry ... wäre aber
schon interezanter, wenn man einzellne Gesteinsbrocken erkennen würd
... und die kleinen Gürtel, die wirklich durchsichtig sind, sind sehr schmal Very Happy
MFG PMV
Genau, ich hab mir mehrere Planeten angeschaut, die von leuten sind die das besser können als ich und da hab ich einen gesehen der hat mir gut gefallen und der war auch grün mit einem blauen gürtel, ich hab das sozusagen nachgemacht ^^KTX82 hat geschrieben:Moooooment... Wo steht denn geschrieben, das es ein Bild des Saturns sein soll? Mr. Green
Es kann ja auch irgend ein anderer fiktiver Planet sein, der eben einen Gürtel dieser Farbe hat, weil das Gestein eben etwas bläulich ist Wink
[Edit]Achja wegen so einem 3D programm, gibt es eins mit dem ich direkt in dem programm eine textur auf mein model legen kann oder geht das auch mit wings 3D?[/Edit]
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Das bekomm ich mit Photoshop nicht hin,
ja klar. buha.. photoshop... überbewertet, überteuert, überflüssig.
> da müsste ich ein 3D programm verwenden und ich denke dass das mit wings 3D nicht geht oder?
mit Wings griegt man sowas vielleicht schon hin, ich arbeite aber nicht soviel damit.
schau dir doch mal POV-Ray an: www.povray.org
das ist ein klassischer Raytracer, da braucht man keine tausende polygone,
die so tun als wären se ne kugel, sondern nimmt einfach ne richtige kugel...
ja klar. buha.. photoshop... überbewertet, überteuert, überflüssig.
> da müsste ich ein 3D programm verwenden und ich denke dass das mit wings 3D nicht geht oder?
mit Wings griegt man sowas vielleicht schon hin, ich arbeite aber nicht soviel damit.
schau dir doch mal POV-Ray an: www.povray.org
das ist ein klassischer Raytracer, da braucht man keine tausende polygone,
die so tun als wären se ne kugel, sondern nimmt einfach ne richtige kugel...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Naja so teuer wars in dem fall nicht für mich, da war nämmlich noch mein computer gratis dabei bzw. Photoshop gehörte zu dem softwareumfang meines computersKaeru Gaman hat geschrieben:> Das bekomm ich mit Photoshop nicht hin,
ja klar. buha.. photoshop... überbewertet, überteuert, überflüssig.

Ok danke, werd ich mir mal anschauen.Kaeru Gaman hat geschrieben:> da müsste ich ein 3D programm verwenden und ich denke dass das mit wings 3D nicht geht oder?
mit Wings griegt man sowas vielleicht schon hin, ich arbeite aber nicht soviel damit.
schau dir doch mal POV-Ray an: www.povray.org
das ist ein klassischer Raytracer, da braucht man keine tausende polygone,
die so tun als wären se ne kugel, sondern nimmt einfach ne richtige kugel...
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping

[Total OT:] Wenn du ordentlich was mit 2D-Grafiken machen möchtest, würde ich empfehlen von Photoshop (warscheinlich auch noch "Elements") auf Paint Shop Pro X umzusteigen. Mag zwa sein, das die von grund auf darin enthaltenen Filter also Kreidezeichnungen, Bleistifteffekte und so nicht so gut sind wie bei Photoshop, aber man kann sich noch bessere über das PlugIn-System hinzufügen, auch die aus Photoshopzigapeda hat geschrieben:Naja so teuer wars in dem fall nicht für mich, da war nämmlich noch mein computer gratis dabei bzw. Photoshop gehörte zu dem softwareumfang meines computers

Uuuuuund, es gibt von Grund auf eine schöne funktion mit der du einigermaßen gute Planeten erstellen kannst (Kugeln und Blasen) ^^
Zumindest wäre es ein versuch für dich wert [/Total OT]
Pharmacie populaire www.viagrasansordonnancefr.com aide aux malades