Unterstrich bei aktivierter Umschalttaste

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Unterstrich bei aktivierter Umschalttaste

Beitrag von Helle »

Kann mir jemand sagen, weshalb in der PB-IDE bei aktivierter Feststelltaste kein Unterstrich zu erhalten ist? Es kommen brav die Grossbuchstaben, Doppelpunkt, Semikolon usw., aber eben nicht der Unterstrich. Es bleibt beim "normalen" Bindestrich :o .

Gruss
Helle
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das ist betriebssystemseitig, und bestimmt hat irgendeiner der traumtänzer bei winzigweich gedacht, er tut der welt damit was gutes....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

So eine diskusion gabs hier schon mal das ist aber nicht nur in der PB IDE so das ist überhaupt in windows so. Auch wenn ich hier im pureboard nen beitrag schreibe, die umschalttaste drücke schreibe ich --- und keine ___
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

Ach du meine Güte, da klimpert man jahrelang in diversen M$-Programmen auf der Tastatur rum und kriegt das nicht mit :oops: !
Habs eben in Word probiert und ist tatsächlich so. Schande über mein Haupt!

Gruss
Helle
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das liegt daran, dass die feststelltaste ein bizarres relikt der frühen achziger ist. Sie Verhält sich unter windows exakt so, wie damals Spezifiziert wurde. Da kann also wenn überhaupt höchstens IBM was für.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Das liegt daran, dass die feststelltaste ein bizarres relikt der frühen
> achziger ist.

für mich neben der 'Einfügen'-Taste eine der beiden überflüssigsten Tasten auf
meinem Keyboard. Habe ich mit CapsLockOff ausgeknippst.

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Also ich arbeite schon lange mit dem Pc aber das ist mir noch nicht aufgefallen oder ich habs wieder verdrängt. Naja, manche denken halt immer das Falsche :roll:
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Das liegt daran, dass die feststelltaste ein bizarres relikt der frühen achziger ist.

ich würde sogar sagen, sie existiert nur deshalb, weil schreibmaschinen eine haben...

und die haben nur deshalb eine, weil bei den alten mechanischen das wirklich arbeit war, den typenkasten hochzuheben mit der shift-taste. im grunde war das schon ab den elektrischen, die die umschaltung magnetisch durchführten, überholt....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Diese "Feststelltaste" hat auch heute noch eine wichtige Funktion, nämlich für Behinderte, die nur mit einer Hand oder dem Mund die Tastatur bedienen können.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ich habe mal gelesen, dass die Feststelltaste am PC darin begründet ist, dass ende der 70ger - anfang der 80ger eine Programmiersprache sehr verbreitet war, bei der großgeschriebene Worte syntaktisch eine spezielle bedeutung hatten was darin resultierte, dass man teilweise sehr lange Programme in großbuchstaben geschrieben hatte. Kann natürlich auch ein Urbanes Märchen sein.

Die Festelltaste hat auf jeden fall nichts damit zu tun, das damit körperlich Behinderten geholfen werden soll, dafür gibt es die Sticky-Key funktion in praktisch allen verbreiteten Betriebsystemen. Es macht ja auch mehr Sinn das nur die erste Taste nach einem Shift groß interpretiert wird, es wird ja eher selten sein, dass man in einem Text komplett in großbuchstaben haben möchte.

Auf jeden fall ist "Caps Lock" nicht einfach nur ein einrastendes "Shift". Das es sich auf andere Zeichen als Buchstaben auswirkt ist also auch garnicht gewollt.
Antworten