Google und seine marktbeherrschende stellung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Es sei denn, es findet ein Run auf einen Computernexus statt :D
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Tatsache ist und bleibt, dass Google einfach zu mächtig wird (bzw. bereits ist). Wozu allzuviel Macht über die Informationen, die die Menschen erreichen, führen kann, das zeigt die BILD-Zeitung wohl am eindeutigsten hier in Europa. In den USA gibt es ebenfalls eine gewisse Zensur in den Medien: Journalisten, die allzu kritisch über G. W. Bush, die US-Regierung oder deren Politik berichten, denen verwehrt man halt einfach den Zutritt zu den Pressekonferenzen im Weißen Haus.
Was Google Earth angeht: das wird IMHO erst ein richtiges Problem, wenn man da Echtzeitbilder sehen kann. Nicht auszudenken, wenn sowas z.B. von Terroristen bei einer Geiselnahme benutzt würde, um sicherzustellen, dass sich da keine Polizisten anpirschen...
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Echtzeitbilder bei Google Earth wären aber garnicht machbar, wenn google nicht mal eben 50 000 000 eigene Sattelieten ins All brächte und ich bezweifle ernsthaft, dass google (oder irgendjemand anderes) sowas finanzieren könnte.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Brauchste für ne Komplettüberwachung nicht nur 23 (?) Satelliten? Außerdem sind die doch schon oben (GPRS etc.), also bezahlt.
Echtzeit im Sinne von Video ist ja gar notwendig. Und wegen der Zeitverschiebung siehst du bereits, dass sich einer in was weiss ich wo bewegt, obwohl der Typ noch nicht mal dran gedacht hat :? :mrgreen:

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ich glaube du meinst gps, gprs funktioniert iirc nicht über so große Entfernungen und gps kann man sich ja sehr leicht entziehen (gps gerät aus). Video überwachung wäre also schon nötig und um da alle ecken der erde abzudecken wäre schon eine gewaltige Armada von sattelieten nötig.

Sowas wie dieses Lokalisierte Podcasting wäre imho aber keine große gefahr, höchtens dahingehend, das einem in der ubahn nichtmehr klingeltöne nerven sondern podcaster. Kann mir schon die ganzen poser-möchtegerngangster vorstellen: "Ey yo un' so, ey alter, da wa eben son opfer, alter konkret ich schwör un so, dem hab üsch grad konkret sein laptop abgezogen un so. Alles weitere un so auf meinem blog und so."
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Wie sinnig findet ihr es, dass der Mensch immer mehr überwacht wird?

Ich zähle jetzt mal ein paar Sachen auf, die es schon gibt, aber vielleicht
auch erst in Zukunft geben wird:
  • Kontrolle im Straßenverkehr: Aufzeichnung der Route jedes Fahrzeugs durch Kameraüberwachung auf den Autobahnen
  • Aufzeichnung aller ein- und ausgehenden Daten bei jeder Internetverbindung
  • Filtern von Suchbegriffen in Suchmachinen gegen Gewalt und Pornografie für die Sicherheit von Kindern
  • Überwachung des eMail-Verkehrs durch Bots und Weiterleitung, wenn bestimmte Begriffe darin vorkommen zur Weiteruntersuchung
Ich könnte noch mehr aufzählen.

Einerseits denke ich, dass es gut ist und so sicherlich auch Kinder
geschützt werden können oder der Polizei einiges leichter gemacht
werden kann.
Andererseits möchte ich als anständiger Mensch aber auch nicht überall
kontrolliert werden und als quasi-Straftäter dastehen.


Ich bin da jetzt gerade wegen Google draufgekommen, wegen den
ganzen Diensten und der angeblichen Monopolisierung.

Ich bin sicher, ihr habt da eine ganze Menge zu sagen.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Warum Überwachung:

Kontrolle zur Sicherstellung von Autoritäten

durch

Begrenzung des freien Geistes, was letztlich zur Versklavung desselben führt. Das heisst, der Mensch degeneriert zur Gleichung mit gewissen Schwankungsbreiten. Aber das wurde seit jeher versucht - durch geschickte Manipulationstechniken. Contentfilter im Internet sind da nur ein zusätzliches modernes Konstrukt. Vorher wurde es mit jedem anderen Medium gemacht. Google ist clever und nutzt die Algorithmen. Sicherheit (dass zum Beispiel Werbeetats nicht klanglos verpuffen) ist ein lohnendes Geschäft.

Ach und übrigens, wenn mal wieder von Terroranschlägen die Rede ist, dann kommen solche lustigen Ideen, wie "Wir müssen mehr überwachen" auf die Tagesordnung.

Auf der anderen Seite gibt es genügend Leute, die sich freiwillig überwachen lassen, weil sie dafür ein paar Gummipunkte, die kaum ein Glas Bier wert sind, bekommen. Das sind die wirklich Ahnungslosen.

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Der gag an Googles such-algorithmus ist grade, dass er nicht zensiert. Die relevanz einer seite wird durch die häufigkeit ihrer verlinkung entschieden... darum gibt es ja leider diese ganzen suchmaschinenspammer.

Bei allem anderen gebe ich dir natürlich recht... am schlimmsten sind die, die sich für die Aussicht an der Tanke kostenlos einen ramschfußbal zu bekommen vollkommen in die Rabattkartenüberwachung stürzen.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ich hab gerade von einem Freund per eMail noch eine Reportage über Google
gefunden. Ihr braucht dazu allerdings den Realplayer.

Hier der Link: http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_video/0, ... nt,00.html
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Zaphod hat geschrieben:Der gag an Googles such-algorithmus ist grade, dass er nicht zensiert.
*hust* Und die Welt ist eine Scheibe.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Antworten