Netzwerkkabel überprüfung
Netzwerkkabel überprüfung
Hallo Leute,
Ich schreibe gerade ein Programm und ich will das ein bestimmert programm abschnitt nur dann läuft wenn KEIN Netzwerkkabel angeschlossen ist, aller dings brauche ich jetzt einen Befehl der mir sagt "es ist kein Netzwerkkabel angeschlossen", ich hoffe einer von kennt eine Lösung.
Mfg OmegaSoft
Ich schreibe gerade ein Programm und ich will das ein bestimmert programm abschnitt nur dann läuft wenn KEIN Netzwerkkabel angeschlossen ist, aller dings brauche ich jetzt einen Befehl der mir sagt "es ist kein Netzwerkkabel angeschlossen", ich hoffe einer von kennt eine Lösung.
Mfg OmegaSoft
Versuch doch einfach, die LAN Ip des Computers zu ermitln, wenn ein LAN Kabel angeschlossen ist, sollte deine IP it 192.168.x.x anfangen, wenn nicht ist entweder keine vorhanden oder die Ip ,üsste 127.0.0.1 sein.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Dann versuch halt laufend möglichst viele Ziele anzuPINGen. Wenn alle drei anderen Rechner im Netzwerk nicht mehr anpingbar sind, dann liegt es ja wohl wahrscheinlicher daran, dass das Kabel ab ist.
Oder PING dauern google.de an; empfehele dafür aber eine Flatrate!
In eine *.bat Datei speichern, diese öffnen; google wird unendlich oft angepingt, und das ergebnis in C:\pingt.txt gespeichert; das kannst du ja jetzt mit PB auslesen!
Oder besser: PING deine eigene LAN IP an, wenns die nicht gibt, ist das Netzwerkkabel ja wohl in jedem fall weg...
Oder PING dauern google.de an; empfehele dafür aber eine Flatrate!
Code: Alles auswählen
:schleife
ping google.de > C:\ping.txt
goto schleife
Oder besser: PING deine eigene LAN IP an, wenns die nicht gibt, ist das Netzwerkkabel ja wohl in jedem fall weg...
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Uahhhh, hast du denn an allem etwas auszusetzen?
Hey, Omega, dann lass doch mal des hier über eine aufgerufene BAT Datei in eine Textdatei schreiben:
Dies kannst du mit PB machen; sollte in der Textdatei keine fehlermeldung wie "Konnte dies und das nicht machen" dann konnten alle Netzwerkadapter erfolgreich aktualisiert werden; das heißt, es ist mindestens ein LAN Kabel aktiv.
Wie du die Textdatei auswerten musst, musst du allerdings selber prüfen, dazu habe ih jetzt keine Lust zu schauen, welche Zeile du genau ausleesen musst; das siehste aber schon.


Hey, Omega, dann lass doch mal des hier über eine aufgerufene BAT Datei in eine Textdatei schreiben:
Code: Alles auswählen
RunProgram("ipconfig.exe", "/renew >C:\LANaktiv.txt", "")
Wie du die Textdatei auswerten musst, musst du allerdings selber prüfen, dazu habe ih jetzt keine Lust zu schauen, welche Zeile du genau ausleesen musst; das siehste aber schon.
Zuletzt geändert von AND51 am 20.04.2006 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- FGK
- Beiträge: 249
- Registriert: 09.01.2005 14:02
- Computerausstattung: i5-4430 CPU / 8GB RAM
GeForce GT630
Windows 10 Home / 64-bit - Wohnort: Augsburg
@And51
Drei total nutzlose Postings von dir und ne verdammt blumige Sprache
und keine Zeile mit nem vernünftigen Ansatz darin.
Genau solche Poster hab ich am liebsten!
Aber "Bing Bing" mein Postingcounter erhöht sich doch so schön *gelle*
@OmegaSoft
so nun zu deiner Frage - hoffe das ist die gewünschte Antwort darauf
Mit dem Codeschnipsel kannst du erkennen ob das Netzwerkkabel dran
ist oder nicht. Voraussetzung dazu du hast das Media Sense von Windows
nicht ganz abgeschalten und erfüllst diese OS Bedingungen
Gruß FGK
Drei total nutzlose Postings von dir und ne verdammt blumige Sprache
und keine Zeile mit nem vernünftigen Ansatz darin.
Genau solche Poster hab ich am liebsten!

Aber "Bing Bing" mein Postingcounter erhöht sich doch so schön *gelle*

@OmegaSoft
so nun zu deiner Frage - hoffe das ist die gewünschte Antwort darauf
Mit dem Codeschnipsel kannst du erkennen ob das Netzwerkkabel dran
ist oder nicht. Voraussetzung dazu du hast das Media Sense von Windows
nicht ganz abgeschalten und erfüllst diese OS Bedingungen
Operating Systems Supported
Requires Windows 2000 (or Windows NT 4.0 with Internet Explorer 5 or later);
Requires Windows 95 or later (with Internet Explorer 5 or later)
Code: Alles auswählen
Connected.l
SenseAPI.l=OpenLibrary(0,"sensapi.dll")
FuncID.l=GetFunction(0,"IsNetworkAlive")
If CallCFunctionFast(FuncID,@Connected)
Debug "Kabel ist dran"
Else
Debug "Kabel fehlt"
EndIf
CloseLibrary(0)
Hallo FGK!FGK hat geschrieben:@And51
Drei total nutzlose Postings von dir und ne verdammt blumige Sprache
und keine Zeile mit nem vernünftigen Ansatz darin.
Genau solche Poster hab ich am liebsten!
Aber "Bing Bing" mein Postingcounter erhöht sich doch so schön *gelle*![]()
Woher willst du denn wissen, in welcher Absicht ich poste?
Warum greifst du mich an, habe ich dir etwas getan? Und was soll das, von wegen meine Sprache ist blumig? Ich schreibe, so wie es mir in den Kram passt, schließlich ist es meine Tastatur. Warum meidest du nicht meine Beiträge? Ich versuche schon so zu schreiben, dass es nicht aussieht, als hätte ich nie schreiben gelernt.
Ich wollte dich nur wissen lassen, dass ich mit mir so nicht umspringen lasse. Nicht, weil ich hier im Internet (fast komplett) anonym bin, sondern weil ich auch im RL nicht so mit mir umspringen lasse.
Ich habe die Sache einem Administrator gemeldet; ich erwarte nicht, dass er dich aus dem Forum bannt, aber (ver)warnen sollte er dich schon.
Mit freundlichen Grüßen, AND51
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End