Google und seine marktbeherrschende stellung
Google und seine marktbeherrschende stellung
Hab da mal was interessantes zum Thema Google gefunden. So könnte die Zukunft aussehen, schauts euch mal an:
http://media.aperto.de/google_epic2015_de.html
http://media.aperto.de/google_epic2015_de.html
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
Na klar. Da glaubste doch wohl nicht selber dran. Google und Amazon fusionieren zu Googlezon...
Solange es noch keine weltweiten Richtlinien gibt und die Amerikaner weiterhin Nazischund ins Web stellen, während es in deutschland verboten ist, solange ein hierzulande lahmer Stammtischwitz in China strafrechtlich verfolgt wird, solange wird das da auch nicht stattfinden.
Man kann hierzulande gegen ICQ beispielsweise wenig ausrichten, und wenn man noch so sehr gegen die tatsache ist, dass die Copyrights von über das ICQ Netzwerk gesendeten Daten automatisch an ICQ abgetreten werden. Denn ICQ hat seinen Sitz nicht in Deutschland, sondern USA und da ist vieles anders als hier.
Also das, was im Film gezeigt wird, finde ich ein bisschen hochgestochen und übertrieben und halte es zum großen Teil für undenkbar/unmöglich/unwahrscheinlich.

Solange es noch keine weltweiten Richtlinien gibt und die Amerikaner weiterhin Nazischund ins Web stellen, während es in deutschland verboten ist, solange ein hierzulande lahmer Stammtischwitz in China strafrechtlich verfolgt wird, solange wird das da auch nicht stattfinden.
Man kann hierzulande gegen ICQ beispielsweise wenig ausrichten, und wenn man noch so sehr gegen die tatsache ist, dass die Copyrights von über das ICQ Netzwerk gesendeten Daten automatisch an ICQ abgetreten werden. Denn ICQ hat seinen Sitz nicht in Deutschland, sondern USA und da ist vieles anders als hier.
Also das, was im Film gezeigt wird, finde ich ein bisschen hochgestochen und übertrieben und halte es zum großen Teil für undenkbar/unmöglich/unwahrscheinlich.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Mit wem oder worüber verhandelt denn Google zurzeit in China. Wahrscheinlich ist, dass sie eine riesige Datenbank anlegen wollen und darüber ihre Mustererkennungssoftware rüberziehen wollen Das Zauberwort heisst "Profiling". Individualisierte Werbung ist doch geil, weil sie nicht so aussieht, weil die Erfolgswahrscheinlichkeit größer ist und in gemessen am Erfolg weniger kostet als herkömmliche.
Gruß Karl
Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
PB 5.X
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
"Big Brother is watching you" Das ist nichts anderes als ein harmloser überwachungsstaat der sich halt über die ganze Welt ausbreitet.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ja, und da denke ich wird das nicht so einfach sein. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann will "Googlezon" alle Daten durchgehen und aus Zitaten Fakten sammeln und bei den Daten, die Durchgegangen werden sollen, sind auch Daten von normalen Leuten wie du und ich dabei, also Alter, Größe und so weiter.DarkDragon hat geschrieben:"Big Brother is watching you" Das ist nichts anderes als ein harmloser überwachungsstaat der sich halt über die ganze Welt ausbreitet.
Die New York Times wird dann ja Googlezon verklagen und pocht auf Datenschutz, etc.
, was ich persönlich sehr an den haaren herbeigezogen finde; außerdem gibt es keine Urteilsbegründung. Das ist Manipulation, die reden so schnell, dass man sich gar nicht mal fragt: "Warum entscheiden die nicht für die New York Time, wo deren Argument ja doch plausibel klingt?Das Gericht entscheidet jedoch zu Gunsten von Googlezon
Alles in allem denke ich nicht dass es so weit kommen wird, schließe damit aber auch nicht aus, dass Google mächtiger wird (um hiermit einen kleinen Teil meiner alten meinung zu revidieren).
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ich hab ja auch nicht gesagt, ob es nun wahrheit werden könnte oder nicht
. Da enthalte ich mich lieber mal, so nach dem Motto "Nichts ist unmöglich ...". Für glaubwürdig halte ich es zwar nicht, aber es ist hier schon oft unglaubwürdiges geschehen.

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Wird mE nie bzw. mittelfristig nicht pasieren, da Das Netz mittlerweile so redundant ausgelegt ist dass deine Seite vom Server aus China nicht mehr über den amerkianischen Kontinent kommt, wenn sie sich selber wegbomben, sondenr dann kriegst du deine Seite aus der Türkei oder dem nahen Osten.Batze hat geschrieben:I-Net Kollaps
Übertrieben, ist aber so.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End