PB4 Interpretation bool'scher Ausdrücke

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
jear
Beiträge: 288
Registriert: 17.10.2004 01:59
Wohnort: Ammerland

Beitrag von jear »

@freak

Es wäre sicher für alle wichtig zu wissen, wie Fred das Problem zu lösen gedenkt.

Löst er es mit besagter Is() - Funktion, können alle gut mit einem Macro die Zeit überbrücken.
Sie brauchen den Macro lediglich zu entfernen, wenn Is() als native Funktion in PB eingebaut wird.

Daher die Bitte in das Allerheiligste um eine konkrete Absichtserklärung.

Schließlich wandert der Faden im englischen Forum achteraus, ohne dass er eine offizielle Wahrnehmung erfahren hat. Das ist wirklich nicht gut.
Man ist nie zu alt zum lernen, auch wenn man dabei manchmal alt aussieht!
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Ich weis es nicht. Das lässt sich erst letztlich entscheiden wenn es dann auch eingebaut wird.
Ich würde einfach jetzt mal das Macro verwenden. Das kann man dann immer
umdefinieren wie man es später braucht, zum beispiel einfach als Macro das nur das argument direkt zurückliefert, dann wird es praktisch ignoriert.
Gesperrt