PureBasic 4 - Library
PureBasic 4 - Library
Hallo Leute,
da die Informationen welche Lib für PB4 bereits in Bearbeitung an verschiedenen Stellen im Forum steht, dachte ich das es evtl von Vorteile wäre wenn man hier mal die Libraries posten koennte die in Vorbereitung für PB4 sind oder bereits umgestellt sind.
PB4 naehert sich ja so langsam dem Final und daher waere es interessant welche Libraries man dort verwenden könnte um gleich richtig einzusteigen.
Ein frohes Ostern noch.
Gruß,
Torakas
da die Informationen welche Lib für PB4 bereits in Bearbeitung an verschiedenen Stellen im Forum steht, dachte ich das es evtl von Vorteile wäre wenn man hier mal die Libraries posten koennte die in Vorbereitung für PB4 sind oder bereits umgestellt sind.
PB4 naehert sich ja so langsam dem Final und daher waere es interessant welche Libraries man dort verwenden könnte um gleich richtig einzusteigen.
Ein frohes Ostern noch.
Gruß,
Torakas
Ich vermute mal in Vorbereitung dürften so ziemlich alle sein.
Bereits umgestellt können Libs nur auf die Beta sein weil sich zu Final hin ja noch etwas ändern kann.
Deshalb denke ich die Frage mit welchen Libraries man bei der Final gleich richtig einzusteigen kann macht erst nach erscheinen der Final Sinn.
Wenn Du aber eine Beta-Lib-Liste für eine gute Idee hälst und an "verschiedenen Stellen im Forum" schon etwas gefunden hast - wieso hast Du die Liste dann nicht schon begonnen ?
Von den Beta-Libs habe ich bei mir nur
PBOSL4 Alpha 1 für PureBasic 4.0 Beta
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... osl4+alpha
installiert.
P.S.
Da ja schon verschiedene Ansätze für einen Webserver in PB an verschiedenen Stellen im Forum stehen, dachte ich das es evtl von Vorteile wäre wenn man hier mal den Source posten koennte für einen
threaded, cgi- fast-cgi- und isapi-fahigen Server der eine Bentzerverwaltung beinhaltet und nicht nur anhand der Benutzer und Mimetypen gesteuert ist sondern z.B. auch die URL als Steuerungselement verarbeitet und zusätzlich per WebDAV und / oder VPN bestimmten Benutzern direkten Zugriff auf die Dateien gewährt.
Sollte sonst noch Mangel an Ideen herrschen was "man" noch tun kann helfe ich gerne.

edit : Nachtrag
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =110#86745
Bereits umgestellt können Libs nur auf die Beta sein weil sich zu Final hin ja noch etwas ändern kann.
Deshalb denke ich die Frage mit welchen Libraries man bei der Final gleich richtig einzusteigen kann macht erst nach erscheinen der Final Sinn.
Wenn Du aber eine Beta-Lib-Liste für eine gute Idee hälst und an "verschiedenen Stellen im Forum" schon etwas gefunden hast - wieso hast Du die Liste dann nicht schon begonnen ?
Von den Beta-Libs habe ich bei mir nur
PBOSL4 Alpha 1 für PureBasic 4.0 Beta
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... osl4+alpha
installiert.
P.S.
Da ja schon verschiedene Ansätze für einen Webserver in PB an verschiedenen Stellen im Forum stehen, dachte ich das es evtl von Vorteile wäre wenn man hier mal den Source posten koennte für einen
threaded, cgi- fast-cgi- und isapi-fahigen Server der eine Bentzerverwaltung beinhaltet und nicht nur anhand der Benutzer und Mimetypen gesteuert ist sondern z.B. auch die URL als Steuerungselement verarbeitet und zusätzlich per WebDAV und / oder VPN bestimmten Benutzern direkten Zugriff auf die Dateien gewährt.
Sollte sonst noch Mangel an Ideen herrschen was "man" noch tun kann helfe ich gerne.

edit : Nachtrag
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =110#86745
Klar, bis PB4 nicht fertig gestellt ist sind die anderen noch in der Umstellung. Derzeit schreibe ich an einem kleinem Projekt noch in 3.94, wuerde es aber auf PB4 umstellen wenn die LIBs die ich brauche in PB4 zur verfügung stehen. darunter fällt auch PBOSL in der ich die SQLite Lib benutze. Aber hab noch einiges mehr das evtl in Projekt kommt.
Aber zum Thema zurück zu kommen, es gibt schon so einige LIBs die für PB4 portiert worden sind.
Unteranderem:
- MVCOM
- ExcelWriter
Aber zum Thema zurück zu kommen, es gibt schon so einige LIBs die für PB4 portiert worden sind.
Unteranderem:
- MVCOM
- ExcelWriter
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Zum 100sten
UserLibs, welche in PureBasic geschrieben und mit TailBite übersetzt werden
müssen, können zur Zeit weder angepaßt, noch erstellt werden. Dies würde
ein funktionierendes TailBite voraussetzen, sowie das Wissen, was unterstützt
wird. Bisher ist noch nicht einmal PB 4 als Final raus. Also abwarten.
UserLibs, welche in PureBasic geschrieben und mit TailBite übersetzt werden
müssen, können zur Zeit weder angepaßt, noch erstellt werden. Dies würde
ein funktionierendes TailBite voraussetzen, sowie das Wissen, was unterstützt
wird. Bisher ist noch nicht einmal PB 4 als Final raus. Also abwarten.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Ich finde die Idee nicht schlecht und für nötig halte ich es auch.
Sonst hätte ich nicht den ersten Punkt gepostet.
Ich glaube aber, daß nur zunächst die Beta, dann die Libs und dann Liste fertig werden kann.
Das mit dem "gleich richtig einzusteigen" wird also einen kleinen zeitlichen Versatz erfordern.
Wir haben Dich doch beide herzlich eingeladen Dich mit einzubringen.
Also bitte fühle Dich bitte nicht vor den Kopf gestoßen und arbeite mit an der Verwirklichung Deiner Idee.
Sonst hätte ich nicht den ersten Punkt gepostet.
Ich glaube aber, daß nur zunächst die Beta, dann die Libs und dann Liste fertig werden kann.
Das mit dem "gleich richtig einzusteigen" wird also einen kleinen zeitlichen Versatz erfordern.
Wir haben Dich doch beide herzlich eingeladen Dich mit einzubringen.
Also bitte fühle Dich bitte nicht vor den Kopf gestoßen und arbeite mit an der Verwirklichung Deiner Idee.
Ein nützliche Lib zu schreiben wäre wahrhaft eine gute Tat.
So weit bin ich selbst noch nicht und das habe ich auch nicht gemeint.
>>> Ich dachte eher an Deine Idee mit der Lib-Liste.
Nur gefällt mir die Umsetzung / Erweiterung von Andre wesentlich besser.
In seiner Liste auf http://www.purearea.net/pb/german/userlibs.php sieht man für welches Betriebssystem und für welche PB-Version die Lib zur Verfügung steht, welche Version der Lib gerade aktuell ist und von wann die ist, die Autoren bleiben nicht unerwähnt, man sieht die Downloadgröße und hat eine kurze Beschreibung. Last not least kann man die Libs dort auch gleich herunter laden.
Eine Liste an dieser Stelle im Forum (Dieses Forum wird einige Zeit nach dem Erscheinen der finalen Version gelöscht.) bei der nur die Namen genannt werden und die von Null auf neu zusammengestellt werden müsste kann da nicht mithalten.
Unabhängig davon hat er sich deutlich mehr Arbeit gemacht als wir beide zusammen. Da erscheint es mir nur logisch ihn zu unterstützen (sobald die Final da ist - halte ich für sinnvoll).
Was im richtigen Leben leider nicht geht funktioniert hier sehr gut :
Wenn jeder nur einen kleinen Teil dessen was er von der Gemeinschaft erhält zurückgibt bleibt die Gesellschaft reich und alle profitieren davon.
So weit bin ich selbst noch nicht und das habe ich auch nicht gemeint.
>>> Ich dachte eher an Deine Idee mit der Lib-Liste.
Nur gefällt mir die Umsetzung / Erweiterung von Andre wesentlich besser.
In seiner Liste auf http://www.purearea.net/pb/german/userlibs.php sieht man für welches Betriebssystem und für welche PB-Version die Lib zur Verfügung steht, welche Version der Lib gerade aktuell ist und von wann die ist, die Autoren bleiben nicht unerwähnt, man sieht die Downloadgröße und hat eine kurze Beschreibung. Last not least kann man die Libs dort auch gleich herunter laden.
Eine Liste an dieser Stelle im Forum (Dieses Forum wird einige Zeit nach dem Erscheinen der finalen Version gelöscht.) bei der nur die Namen genannt werden und die von Null auf neu zusammengestellt werden müsste kann da nicht mithalten.
Unabhängig davon hat er sich deutlich mehr Arbeit gemacht als wir beide zusammen. Da erscheint es mir nur logisch ihn zu unterstützen (sobald die Final da ist - halte ich für sinnvoll).
Was im richtigen Leben leider nicht geht funktioniert hier sehr gut :
Wenn jeder nur einen kleinen Teil dessen was er von der Gemeinschaft erhält zurückgibt bleibt die Gesellschaft reich und alle profitieren davon.