deck's auf (Kinderspiel in der Art von Memory)

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@zoidberg: schaut gut aus :allright:

Kannst das Game auch gerne im Showcase auf www.PureArea.net vorstellen.

Wenn nicht die Grafiken (=> Archivgröße) wären, würde ich den Code sogar gern in das CodeArchiv aufnehmen. Wie denkst Du darüber?
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
neotoma
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2004 16:16
Kontaktdaten:

Beitrag von neotoma »

zoidberg hat geschrieben: Freut mich, daß es euch gefällt. Das mit den Tönen ist eine schöne Idee. Ich muss mal sehen wo ich die am besten herbekomme. Vielleicht kann ich sie ja auch selbst aufnehmen. Die Grafiken habe ich ja auch selbst gemacht.
Ja, ideal wären ein paar passende Geräusche - zur not auch selber machen... ;-). Auch ein Bild mit einem Schatz, wenn man es gelöst hat, wäre nett.

Meinem Sohn (4 Jahre) hat es auch gut gefallen. Er steht sowieso im Moment auf Piraten. Ich finde die Umsetztung auch richtig prima.

Gruß,
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
Benutzeravatar
zoidberg
Beiträge: 219
Registriert: 06.12.2004 23:15
Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen.
Wohnort: GM
Kontaktdaten:

Beitrag von zoidberg »

Hallo zusammen!

Danke nochmal für das Lob.

@Andre: Die Grafiken musste ich leider mit einbinden, da es unter Linux noch einige Probleme mit den Pfaden gibt. Du kannst das Spiel gerne ansonsten gerne mit aufnehmen. Auch den Code, wenn Du ihn für geeignet hältst. Ich hatte ich ja von vornherein schon etwas Dokumentiert, damit Neueinsteiger sehen was die einzelnen Teile bewirken sollen.

@onny: Das mit der Spielezeitschrift hatte ich auch schon überlegt. Wollte es aber eher an Computerbild Spiele schicken, weil die oft Kinderspiele mit drauf haben.

@FGK: Die Grafiken sind mit Bleistift gezeichnet (von Hand also) und nachher mit Gimp nachcoloriert. Dazu füge ich den Scan als neue Ebene ein (mit Einstellung "nur abdunkeln") was die Bleistiftstrichzeichnung transparent zum Untergrund macht. Dann füge ich zwischen dem Hintergrund den ich nur mit einem Verlauf eingefärbt habe noch eine Ebene ein, auf der ich dann mit der Sprühpistole male. Somit liegen die Bleistiftstriche immer über dem farbigen Spray, und bilden eine schöne Kontur. Probier es einfach aus. Wenn dir meine Erklärung zu mager ist (bin kein guter Erklärer), kann ich dir (und natürlich auch den anderen) mal eine bebilderte Anleitung schreiben. Sagt einfach wenn ihr interesse habt. Ich weiß selbst das Grafiken immer der Haken sind, da viele gut Programmieren und nur nichts rausbringen weil sie keine Lizenzfreien Grafiken haben.

@neotoma: Mein Sohn steht auch auf Piraten, deshalb hab ich das auch so gemacht. Ich denke noch über zwei weitere Themensets nach. Ritter und Tiere, aber meine ersten Malversuche mit den Rittern sahen echt arm aus. So werde ich erst noch etwas weitermalen bis es gut aussieht. Bei diesem Set gefallen mir nur die Flagge und der Hai nicht, weil sie pixelig wirken. Hab sie aber gemalt wie die andderen und weiß nicht woran es liegt.

Highscore und Sound möchte ich noch einfügen, und eine Art Belohnung fürs Lösen finde ich auch eine Schöne Idee. Ihr seht, so ein Kinderspiel hat durchaus Ausbaupotenzial :-)

Danke!

Gruß, Zoidberg
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Bei diesem Set gefallen mir nur die Flagge und der Hai nicht, weil sie pixelig wirken. Hab sie aber gemalt wie die andderen und weiß nicht woran es liegt.

du musst beim bearbeiten irgendeine einstellung anders gehabt haben.

auf jeden fall schätze ich, dass es beim verkleinern passiert ist.

eine möglichkeit wäre, dass du aus versehen nicht "resample" sondern "resize" aktiviert hattest, was nicht weichrechnet.

oder die farbtiefe der ebene mit den linien stand nicht auf 16/24 bit, sondern auf schwarzweiß, dann kann er das auch nicht in weiche grautöne umrechnen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

zoidberg hat geschrieben:@Andre: Die Grafiken musste ich leider mit einbinden, da es unter Linux noch einige Probleme mit den Pfaden gibt. Du kannst das Spiel gerne ansonsten gerne mit aufnehmen. Auch den Code, wenn Du ihn für geeignet hältst. Ich hatte ich ja von vornherein schon etwas Dokumentiert, damit Neueinsteiger sehen was die einzelnen Teile bewirken sollen.
Danke :allright:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten