Trackbargadget + stringgadget
Trackbargadget + stringgadget
Ich versuche ganze Zeit irgendwie die beiden zu verknüpfen.
Also ich will z.B. wenn ich in dem Feld was eingebe, dann will ich den Balken auf der eingegebenen Zahl setzen (automatisch) (ob die Zahl unw. gültig ist wird schon geprüft)
Das selbe spiel andersrum, wenn man den Balken bewegt, soll sich im StringGadget die Zahl auf der sich der Balken gerade befindet selbst einfügen. (Am besten die Zahl ändert sich schon bevor man den Balken wieder los lässt, ist abe rnicht zwingend)
Also ich will z.B. wenn ich in dem Feld was eingebe, dann will ich den Balken auf der eingegebenen Zahl setzen (automatisch) (ob die Zahl unw. gültig ist wird schon geprüft)
Das selbe spiel andersrum, wenn man den Balken bewegt, soll sich im StringGadget die Zahl auf der sich der Balken gerade befindet selbst einfügen. (Am besten die Zahl ändert sich schon bevor man den Balken wieder los lässt, ist abe rnicht zwingend)

Re: Trackbargadget + stringgadget
versuch's mal hiermit:
Grüße ... Kiffi
Code: Alles auswählen
Enumeration
#Window
#StringGadget
#Trackbar
EndEnumeration
If OpenWindow(#Window, 0, 0, 320, 100, "TrackBarGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
If CreateGadgetList(WindowID(#Window))
StringGadget (#StringGadget, 10, 20, 250, 20,"0")
TrackBarGadget(#Trackbar, 10, 40, 250, 20, 0, 10000)
Repeat
WWE = WaitWindowEvent()
EG = EventGadget()
Select WWE
Case #PB_Event_Gadget
Select EG
Case #Trackbar
SetGadgetText(#StringGadget, Str(GetGadgetState(#Trackbar)))
Case #StringGadget
SetGadgetState(#Trackbar, Val(GetGadgetText(#StringGadget)))
EndSelect
EndSelect
Until WWE = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
EndIf
a²+b²=mc²
Code: Alles auswählen
#Min = 0
#Max = 100
If OpenWindow(0,0,0,320,200,"TrackBarGadget",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered) And CreateGadgetList(WindowID(0))
StringGadget (0, 10, 20,250, 20,"TrackBar Standard",#PB_Text_Center)
TrackBarGadget(1, 10, 40,250,40,#Min,#Max)
SetGadgetState(1, 50)
Repeat
Event = WaitWindowEvent()
Select Event
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case 0
If EventType() = #PB_EventType_Change
text.s = GetGadgetText(0)
x = Val(Text)
If x < #Min : x = #Min : ElseIf x > #Max : x = #Max : EndIf
If x <> Wert : Wert = x : SetGadgetState(1, Wert) : EndIf
EndIf
Case 1
Wert = GetGadgetState(1)
SetGadgetText(0, Str(Wert))
EndSelect
EndSelect
Until Event = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
edit :
Man sollte eben doch vor dem senden schauen was sich in der Zwischenzeit getan hat.

Sonst sehen die Leute wie lange man sich mit so etwas aufhält.
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
; English forum: http://purebasic.myforums.net/viewtopic.php?t=8597&highlight=
; Author: darklordz
; Date: 06. December 2003
Procedure.l _Hex2Dec(hex.s)
For r=1 To Len(hex.s)
d<<4 : a.s=Mid(hex.s,r,1)
If Asc(a.s)>60
d+Asc(a.s)-55
Else
d+Asc(a.s)-48
EndIf
Next
ProcedureReturn d
EndProcedure
//Nachtrag:
Schon wieder zwei Antworten.
Und ich bin wieder der Letzte... Langsam wird das unheimlich.