Textausgabe in ein Image

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

Es gibt etwas, womit es funktioniert. Nur verstehe ich den Zusammenhang
nicht, wenn doch die 2DDrawing Lib nicht DX abhängig ist.

Und zwar:

Code: Alles auswählen

; Testprogramm mit pb_4_00 
  #Window_0 = 0 : #ImageN_0 = 0 : #Scro_0   = 0 : #ImGad_0  = 1 

  #Size = 4200; 8065 ; ab 8065 geht es wieder 
  
  InitSprite() ; Dann funktioniert es

  If CreateImage(#ImageN_0,#Size,300) 
    StartDrawing(ImageOutput(#ImageN_0)) 
      ...
  EndIf

  ...    
Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Es hat mit PB wohl nichts zu tun, wenn es überall geht, nur bei Dir nicht.
Entweder PB falsch installiert, oder OS oder sonstwas verwurschtelt. :D
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

ts-soft hat geschrieben:Es hat mit PB wohl nichts zu tun, wenn es überall geht, nur bei Dir nicht.
Entweder PB falsch installiert, oder OS oder sonstwas verwurschtelt. :D
Indirekt aber schon. Sonst würde PB wohl mit dieser Änderung keine
2 verschiedene Kompilate erzeugen, wobei einer funzt und der andere nicht.
Und komischerweise gerade beim Einsatz von InitSprite().
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@Falko,
das allerdings glaube ich auch.

@Thomas,
ich finde es ein wenig einfach gedacht das es "nur" am System liegen kann.

Wenn jemand vielleicht den Zusammenhang mit InitSprite() näher beleuchten
könnte, weil entweder ich brauche den Befehl für 2D Drawing oder aber
ich brauche ihn nicht.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

sharkpeter hat geschrieben: @Thomas,
ich finde es ein wenig einfach gedacht das es "nur" am System liegen kann.
Wieso, der Fehler tritt anscheinend nur bei Dir auf
sharkpeter hat geschrieben: Wenn jemand vielleicht den Zusammenhang mit InitSprite() näher beleuchten
könnte, weil entweder ich brauche den Befehl für 2D Drawing oder aber
ich brauche ihn nicht.

Gruß Jens
[Scherz]
Dann reich mal Deinen PC rüber, werde es dann untersuchen :wink:
[/Scherz]
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

es kann halt sein, dass die image befehle auf directx abgemünzt werden, sofern InitSprite() verwendet wird, ähnlich wie bei Plot().

hast du es mit der neuen beta10 versucht?

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Ja, das hat er. Leider ist auch in PB4 das Problem. Er muss
komischerweise ein InitSprite() für WindowsMe voranstellen, damit
es bei ihm geht.
Wundert mich nur, was zwischen Windows98SE sowie WindowsNT zu ME für ein
Unterschied ist, das man nur dazu InitSprite() benutzen muss, was zu den
2DD-Geschichten normal nicht nötig ist.

Hat übrigens schon jemand seinen Source über WinMe getestet?
Ich kanns leider nicht testen. Dazu brauche ich ein Original Me für mein
MS-VirtuellPC. Sonst hätte ich es vielleicht bestätigen können.

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

afaik ist DirectDraw ab DX8 nicht mehr enthalten, sondern wird nur noch emuliert.
auf DX8 ausgerichtete Programme benutzen die Draw-Funktionen von D3D.

evtl. korrespondiert ME nicht einwarndfrei mit DX8/9....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Gesperrt