Sag mal, welchen Sinn macht es den, eine Prozedur zu Deklarieren, obwohl diese in der nächsten zeile sowieso auftaucht?Macros hat geschrieben:Code: Alles auswählen
Declare ExecuteAndWait (Programmname.s,Parameter.s, WorkDir.s) ExecuteAndWait ("charmap.exe","",""):Delay (500)
In fremdes Fenster Gadget einsetzten und Ereignisse abfragen
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Das weiß ich doch!
Aber warum diwrd die Procedure deklariert? Das ist doch dazu da, falls die Procedure aufgerufen wird, bevor sie tatsächlich auftaucht, dann kann man sie daklarieren.
Und das macht doch hier keinen Sinn, da zwischen der Deklaration und dem eigentlichen Auftauchen der Procedure nichts steht.
Aber warum diwrd die Procedure deklariert? Das ist doch dazu da, falls die Procedure aufgerufen wird, bevor sie tatsächlich auftaucht, dann kann man sie daklarieren.
Und das macht doch hier keinen Sinn, da zwischen der Deklaration und dem eigentlichen Auftauchen der Procedure nichts steht.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wird doch aufgerufen, bevor sie im Code auftaucht, da die Procedure ja erst am ende des Sources steht,AND51 hat geschrieben:Das weiß ich doch!
Aber warum diwrd die Procedure deklariert? Das ist doch dazu da, falls die Procedure aufgerufen wird, bevor sie tatsächlich auftaucht, dann kann man sie daklarieren.
Augen auf!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
