Quellcode-Länge

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Nachdem ja anscheinend der Spruch gilt:
A good program has a lot of LOC (lines of code)

...möchte ich nur sagen...NEIN...so einfach ist es nun auch nicht!
Nicht Masse...sondern Klasse...Das macht ein 'gutes' Programm aus. :wink:
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Aber da wir ja sowieso nicht Programme schreiben, um viel Quellcodezeilen zu haben, haben die Programme eh soviel Klasse wie wir reinstopfen können. Von daher ist mehr Masse = mehr gute Zeilen -> gutes Programm.

(Wollt nur sagen, dass wir doch alle wissen, dass es nicht auf die Masse ankommt)
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

eigentlich könnte man es so ausdrücken
Ein gutes Programm hat nichts mit der Anzahl der Zeilen zutun.
Allerdings wächst die Anzahl der Features mit den Codezeilen.
daraus kann man folgende Regel bilden: Je mehr Code desto
mehr Features.
Bild
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Jup, die Masse macht´s net wirklich

Aber ich würd ma sagen, dass PGS trotzdem ne Menge an einzelkram hat, beispielsweise lieg ich schon bei über 100 Effekten.

Und wie gesagt, auf PB4 werdens entscheidend weniger, weil ich jetzt nicht jeden Effekt einmal für den Normalen Bereich und einmal für den Markierten schreiben muss, bzw. über Strg+C und Strg+V ;)

Is mir übrigends klar, dass das Arbeiten direkt über Speicheranweisungen effektiver gewesen wäre, aber ich habe die Bugfreiheit in den Effekten vorgezogen. Jaja, ich weiß, Bugfreiheit in PGS is wie Nobelpreisträger an der Rütlihauptschule (sorry, mir fiel kein besseres Vorurteil ein).

Und nochmal zur Bugfreiheit:
Will be in 4.0 ;)
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

MVXA hat geschrieben:eigentlich könnte man es so ausdrücken
Ein gutes Programm hat nichts mit der Anzahl der Zeilen zutun.
Allerdings wächst die Anzahl der Features mit den Codezeilen.
daraus kann man folgende Regel bilden: Je mehr Code desto
mehr Features.
Ergänzung: Desto mehr BUGS.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

War nicht ein KB = eine Schreibmaschinenseite?
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wenn bei deiner schreibmaschine 1024 anschläge auf eine seite passen...

das war nur so ne faustregel für leute, die sich 1KB nich so alleine vorstellen können...

mir helfen bei sowas immer quadrate:

32x32 = 1024

wie groß ein Icon in 32x32 ist, weiß jeder, und das hat 1024 pixel...
so, jetzt weiß jeder wie groß ein KB ist... ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten