PDF Datei erstellen

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Thatsanee
Beiträge: 116
Registriert: 11.03.2005 05:12

PDF Datei erstellen

Beitrag von Thatsanee »

Hallo,

suche ein einfaches Programm mit dem man eine PDF erstellen kann.
Nach möglichkeit Freeware und in deutsch. Gibt es soetwas ?

Thatsanee
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

openoffice !
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Such mal in Google nach pdf995, das ist im Prinzip ein Druckertreiber. Wenn der installiert ist, tust Du einfach so, als würdest Du das Dokument ausdrucken, wählst als Drucker dann "pdf995", und anstatt daß es tatsächlich ausgedruckt wird, wirst Du gefragt, wo das pdf gespeichert werden soll. Funktioniert hervorragend, gibt aber sicherlich auch einige Alternativen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die Qualität ist aber nicht dieselbe, wie beim Acrobat. Wenn Du also ein PDF
für eine Druckerei brauchst, kannste die kostenlosen Lösungen vergessen.
Wenn die PDF besonders klein sein soll auch. Aber für normal reichen diese
Lösungen!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Exabot
Beiträge: 63
Registriert: 10.12.2004 09:50

Beitrag von Exabot »

Guckst Du da:

https://sourceforge.net/project/showfil ... p_id=57796

find ich gut.

Gruss Spider
Benutzeravatar
DataMiner
Beiträge: 220
Registriert: 10.10.2004 18:56

Beitrag von DataMiner »

freepdf xp
- nur zu empfehlen!
__________________________________________
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Wie wäre es mit der Pure_PDF-Lib. Dazu etwas Code - fertig!

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
deMattin
Beiträge: 87
Registriert: 30.08.2004 13:36
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von deMattin »

DataMiner hat geschrieben:freepdf xp
- nur zu empfehlen!
Da kann ich mich nur anschliessen - ich nutze dies Programm seit vielen Jahren sowohl privat als auch beruflich. Einfach, schnell und durch die Opensouce-Basis zur pdf-Erzeugung (Ghostscript) sind auch die Ergebnisse qualitativ sehr hochwertig.
Die Qualitätsstufe ist für jeden Anwendungszweck einfach einstellbar über Qualitäts-Profile (vorgegebene und selbst erstellbare) und es gibt auch nette Tools wie "pdfJoin", mit dem man pdfs verbinden kann.
Ich nutze es für:
- einfache Texte / Briefe und umfangreiche Dokumentationen, wo ich nicht möchte, dass die der Empfänger editieren oder direkt (mit Layout) weiter verwenden kann
- gescannte Dokumente (z.B. für den Mailversand aufbereiten)
- CAD-Zeichungen bis Übergrösse A0 für e-Mailversand und eben weil die jeder auch ohne CAD-Programm öffnen und drucken kann.
- Erzeugen von Auszügen aus bestehenden pdf-Dateien (Katalogen o.ä.)
- Drehen und verkleinern (Dateigröße) von pdf-Dateien; einfach durch den erneuten "Ausdruck" in eine neu erzeugte pdf-Datei.
- Optimierung (nicht nur Datei-Größe) von automatischen pdf-Scans, die unser mehrere kiloEuro teurer Abteilungs-Kopierer mit Scan-pdf-erzeugungs-Funktion macht ...

http://freepdfxp.de/

Werbung Ende ... 8)
und Gruß,
Martin
Antworten