Wie programmiert man das kaufen und wechseln von Gegenstände

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Dark Pandora
Beiträge: 48
Registriert: 02.04.2006 17:14

Wie programmiert man das kaufen und wechseln von Gegenstände

Beitrag von Dark Pandora »

Hallo,
Ich schaff es einfach nicht mein Spiel so zu Programmieren das man
Sachen kaufen kann und siese dann auch später ausrüsten.
Bsp. Ich gehe zu einem Händler kauf mir ne Waffe und kann dann zwischen der Anfänger Waffe und der neuen Waffe wählen.
Wie gesagt ich hab es noch nicht geschafft eines der beiden Sachen zu coden also auch noch keinen Code denn ich zeigen kann.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Du ärmster

Beitrag von Xaby »

Fehlt dir ein Ansatz? Wenn die Waffen bzw. deine Handtasche begrenzte Kapazität haben darf, nimm einfach einen Array.

Mit DIM oder so. Und dann weißt du dem Array Werte zu.

Wenn du z.B. 3 Taschenfächer hast. Machst du ein DatenFeld (Array) was drei Felder besitzt.
Jedem Gegenstand gibst du eine spezielle ID.

Z.B. Schwert: 1, besseres Schwert 2, Schild 3, Tarnkappe 4, Pistole 5 ...

Wenn dein Held nun ein Schwert möchte und ein Schild, schreibst du in eines der Felder von deinem Array eine 1 bzw. 2 und in das andere eine drei.

Dann hast du noch einen Platz frei und kannst noch eine Pistole einlagern.

Du kannst auch den Waren/Waffen Größen zu ordnen. So dass ein besseres Schert in deiner Tasche dann zwei Plätze belegt.

Einfach in dein Array die Zahlen 2, 2, 3 schreiben.
Nun hat dein Held entweder zwei bessere Schwerte oder eins, was zwei Plätze belegt. Je nach Interpretation.

Wenn du damit klar gekommen bist, könnte man noch über andere Methoden schreiben.

Netten Gruß, Folker.

Es gab dazu auch mal ein Tutorial bzw. BeispielProgramm.

Schau mal unter Rollenspiele nach oder frag mal Stargate, der hat das bei seinem Dune-Clone auch drin.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Dark Pandora
Beiträge: 48
Registriert: 02.04.2006 17:14

Beitrag von Dark Pandora »

danke,
aber eigentlich soll der Held die Ware erst einkaufen also der Held soll auch Waren einkaufen können mit Geld und diese dann wechseln das heisst das ich nicht immer Programmieren möchte welche Sachen er bei sich hat.

Aber guter Tipp.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Bitte nicht anstellen

Beitrag von Xaby »

:? :mrgreen: :D :allright: :freak:

Wird schon. Wenn dein Held an einem Laden ist und für 39,95 sich eine Axt kauft, dann setzt dein Programm in das Array die Werte ein.

Das machst du nicht selbst schon fest im Programm.

Einfach Held verkauft: Geld = Geld + Wert des Gegenstandes
Und in der Tasche auf Position Schwert: statt 2 kommt eine 0

... und analog dazu der Waren einkauf umgekehrt :roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Dark Pandora
Beiträge: 48
Registriert: 02.04.2006 17:14

Beitrag von Dark Pandora »

danke für den Tip :mrgreen:
Dann wieder Programmieren
Antworten