Parser für TextAnalyse ... KI-Erweiterung

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Mr.X
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2005 22:46
Wohnort: im schönen OWL

Beitrag von Mr.X »

ts-soft hat geschrieben:Jetzt bin ich schon wieder hier, nur wegen laufender Doppelpostings
Es gibt eine Edit-Funktion!
Aber keine nachtägliche Delete-Funktion !!
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Lasst uns mal wieder zum eigentlichen Punkt kommen

Beitrag von Xaby »

http://www.schyren-gymnasium.de/gramm/s ... zlehre.htm

:? Übrigens XabY mit Ih hinten ergibt ja gar keinen Sinn :freak:
Von X, hinten Ypsilon und in der Mitte Ah und Bee.

Aber ist egal. Am einfachsten wäre es wohl, wenn man ein Wörterbuch hat, in dem ganz spezifisch jedem Wort eine Satzfunktion zugewiesen ist.

Meine eigentliche Frage ist auch eher, ob jemandem etwas einfällt, wie man das einfacher handhaben kann. Ob es eine nette Regel gibt, die wir täglich selbst anwenden ohne es zu merken.

Wodurch wir Verben von Nomen unterscheiden können. Ist es allein die Erfahrung?
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Die sache ist einfach die: wenn sowas ein Anfängertaugliches Problem wäre, dann würden sich nich Microsoft, Google und alle anderen die Zähne daran ausbeißen. Übersetz mal einen Text mit den Google-Sprachtools, dann wirst du verstehen was ich meine.
Benutzeravatar
yuma
Beiträge: 18
Registriert: 28.02.2005 00:35

Beitrag von yuma »

Also einen Parser der richtig "cool" ist, kannst Du Dir jederzeit ansehen... Das Teil nennt sich flex und steht unter GPL. Der Sourcecode ist frei verfügbar... Lad ihn Dir herunter und analysiere ihn, dann weisst Du wie man einen richtig "coolen" Parser schreibt...

Oder aber Du willst reale Probleme lösen... Dann lad Dir flex ohne SourceCode herunter, installier Dir wenn Du unter Windows arbeitetes beispielsweise DevCPP beschreibe Dein Problem in der "Flex-Sprache" jag das ganze durch flex und compilier das Ergebnis mit dem DevCpp. Heraus kommt eine Exe oder Dll, die Dir Deinen Text nach Deinen definierten Kriterien parst. Wenn Du dann noch Aktionen durchführen möchtest, dann schau Dir Bison an...

Beide eben genannten Programme werden in einer Vielzahl von Compilern zum Parsen von Quellcode eingesetzt.

Yuma
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Ist das eine Sprache, bei der man seine Gedanken

Beitrag von Xaby »

auf schreibt und die dann daraus ein Programm macht?

Bin mir nicht sicher, hast mal bitte einen konkreten Link zu FLEX.

Würd mich freuen. Ist vielleicht genau das, was ich suche. :mrgreen:

Mein Projekt sollte eher in Richtung Textadventure gehen :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hab neulich auch mit dem Gedanken gespielt, eine Textadventure-Engine zu basteln... und hatte dafür auch Ideen, wie ich das Befehlsystem umsetzen könnte.

Bisher ist nix draus geworden weil ich noch andere Sachen zu tun hatte, aber ich denk meine Ideen hätten sicherlich funktioniert, vielleicht aber auch nicht grad exakt so wie Du es Dir vorstellst...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
yuma
Beiträge: 18
Registriert: 28.02.2005 00:35

Beitrag von yuma »

*hurz*

Xaby sei mir nicht böse, aber Du willst ein Textadventure schreiben und bist nicht in der Lage flex zu finden? :roll: Hm, dann sehe ich Dein Adventure aber noch nicht entstehen ;)

also wenn Du in google ganz schlicht "flex" und "Download" eintippst, ist es der erste Treffer, der auf die Flex-Homepage führt...

Und damit Du nicht schreiben kannst, ich würde Dich bei der Entwicklung Deines Text-Adventures behindern habe ich mir nun die Mühe gemacht Dir den Link hier her zu posten: http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/flex.htm ;)

Viel Erfolg beim Entwickeln
Yuma
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Bitte

Beitrag von Xaby »

Danke für den Link.

Alle, die genau wissen wollen, was ich machen möchte.

http://www.ikea.com/ms/de_DE/local_home ... andau.html

Brauchst du Hilfe? Frag doch einfach Anna.

Gebt mal was schmutziges ein, Brüste ... und auch Katze :allright:
aber fragt sie nicht, wie es ihrer Katze geht. Das weiß sie nicht.
Sie kennt sich aber mit Katzen aus.
Oder sagt ihr, dass ihr geil auf sie seit.

Keine Sorge, bin nicht unanständig, aber wer will schon was über IKEA wissen :shock: /:->

Die Büroklammer ist wesentlich schlechter als die gute Anna. :mrgreen:

Oder spielt mal www.20q.net

So, jetzt wisst ihr, was ich vor habe. :freak: Ich will nix hören von, das wird eh nix. Wird schon irgendwas bei rauskommen und wenn es nur ein Zork ist.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Mr.X
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2005 22:46
Wohnort: im schönen OWL

Re: Bitte

Beitrag von Mr.X »

Xaby hat geschrieben: Brauchst du Hilfe? Frag doch einfach Anna.
Das find ich Elisa aber lustiger. Auch wenn sie fast jeder schon mal ....

... programmiert hat.

Mr.X
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Die ist opensource. In wirklichkeit heißt die Lady nämlich Alice... Alicebot um genau zu sein: www.alicebot.org

Kann man mit sourcecode da runterladen um mal in ihr innerstes zu blicken.
Antworten