Sicher. Nur wenn ein Anfänger fragt wie man einen Parser programmiert, ist das so als wenn ein Fahrschüler fragt wie man eine F1-Boliden erfolgreich steuert. Junge lern überhaupt erstmal sicher Autofahren. Und dann arbeite dich Dich hoch ...Reg dich ab, das Anfängerboard ist doch schließlich für uns Anfänger da!
Mache Threads sind sowas von niveaulos, die lese ich erst gar nicht, um mich nicht unnötig aufzuregen.Warum machst du das dann gerade in einem Thread, der nicht unbedingt der schlimmste ist?
Ich verweise mal auf "Ansicht wechseln" Laughing (http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=7680)
Wenn dann grad solche Diskussionen losgetreten werden wie diese - von mir initiiert - versuche ich mich auch an meine Anfängerzeiten zu erinnern. Also zuerst habe ich generell erstmal gelernt zu Programmieren. 'Was sind Anweisungen, Schleifen, Bedingungen, etc.' dann procedurales Programmieren und schließlich objektorientiertes Programmieren. Die Feinheiten der Programmiersprachen habe ich mir durch Lesen von Programmierhandbüchern (hier die Hilfe-Datei) und Unmengen von Beispielporgrammen und zu Schluß auch von Foren angeeignet. Erst wenn ich in den ersten 3 Quellen keine Antwort finde rufe ich die Boardmitglieder zu Hilfe. -- Hart - aber ehrlich, so halte ich es auch mit den Antworten. Auf Fragen die sich durch Lesen der Hilfe, dem CodeArchiv und anden Themen im Forum beantworten lassen gibbet keinen Kommentar. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich erinnere da nur an die eine oder andere Frage mit seitenlangem Codelistings, die angeblich nicht funktionieren. Letzendlich mußte dann nur in eine Schleifen- oder Wenn-dann-Bedingung von 'ungleich' auf 'gleich' geändert werden. - Mein Gott lern erstmal Programmieren und Programme zu verifizeren.
Aber es scheint immer mehr Usus zu werden, daß leute lieber andere Fragen als selbst nachzudenken.
Soweit
Mr.X