
Ich halte dieses Tutorial in der persönlichen anrede, von daher nicht aufregen :-P
Da ich seit 5 Jahren Erfahrung in sachen PHP, HTML und mySQL habe, möchte ich hier kurz erläutern, was du alles brauchst um erfolgreich im Webdesign einzusteigen. Natürlich nicht die feinste Art, denn nichts hier ist wirkliches Programmieren: aber für den Einsteiger okay!
Erstmal vorweg: Jeder fängt mal klein an, daher zur Inspiration erstmal ein kurzes "Vorher und Nachher" :
meine erste Homepage: www.christopherhiggs.de.vu
meine jetzigen Projekte: www.pirahnastudio.de / www.purebasic.at / www.webmaster-elite.de (naja design net so gut, arbeiten an v2)
-----------------------------
Nungut, genug gequatscht: auf zur eigentlichen Arbeit!
Ich verspreche dir, du wirst spätestens innerhalb der nächsten 3 Stunden deine Homepage auf den Beinen haben.
Erstmal brauchst du Webspace. Für die ersten Tests empfehle ich kostenlosen Webspace. Die meisten Anbieter wie Geocities, FunPic etc. haben haufenweise Werbung drin, daher mach ich mal eigenwerbung: www.purebasic.at (Exklusiv für PB-Progger, keine Werbung, 200MB Speicher)
Fertig eingerichtet? Gut, auf zur Homepage

Falls du nicht genau weisst wo der Unterschied liegt, bzw. wie eine Homepage der Wahl aussieht:
Community = Viele Besucher, der Inhalt wird diskutiert (man könnte es auch ein erweitertes Forum nennen, Beispiel: Hier das Forum)
Privathomepage = "Ich stelle meine Familie vor" - Beispiel: http://www.beepworld.de/members35/veronika87/ (habe in google famlilie schneider eingegeben, das ist das Ergebnis

Das Einfachste wäre die Privathomepage. Ich fange daher damit an!
:: Privathomepage
Du bist jetzt stolzer Besitzer von Webspace, zu Deutsch "Internetplatz". Natürlich kannst du jetzt mit Photoshop deine eigene Homepage "malen", aber ich gehe jetzt von einer kostenlosen Vorlage aus, von www.webmaster-elite.de
1. Suche dir eine Webseitenvorlage aus, und lade diese runter.
2. Da du nicht mit HTML programmieren kannst, lade dir den NVU-Html Editor runter (kostenlos, optionale kostenpflichtige Programme wären: Frontpage oder Dreamweaver). Frontpage hast du vielleicht schon auf dem Computer installiert.
3. Entpacke nun die runtergeladene Datei, und öffne die "index.html" mit dem wysiwyg(=What you see is what you get)-Editor
4. Jetzt hast du die Homepage vor dir, wie bekannt in deinem Webbrowser: ABER du kannst diese editieren *juhuu*
5. Editiere die erste Seite nach deinen wünschen und speichere diese.
6. Mach eine Kopie von der index.html, und nenne diese ueber.html (warum? du willst bestimmt mehr als nur eine Seite haben, ueber.html ist ein Beispiel für eine Seite (=Link) wie "Über mich". Beachte: keine Umlaute (äüö) und die Datei muss als .html abgespeichert werden
7. Nun gestaltest du diese Homepage und verlinkst Sie auf der index.html
Wiederhole diesen Prozess, bis du alles auf der Homepage hast, was dir gefällt!
Nun ist deine erste Homepage fertig. Aber moment mal - wie soll einer meine Homepage sehen, ich bin doch offline?!
Genau: Noch keiner kann deine Homepage sehen. Erstmal musst du diese Hochladen.
Wir benutzen dazu FTP (=File Transfer Protocol). Es gibt viele Programme, wie wsFTP, smartFTP etc., ich empfehle den kostenlosen "FileZilla" (http://www.filezilla.de/)
Installiere das Programm und trage deine Login-Daten von deinem Webspace dort ein. IP, Benutzername und Passwort.
Du müsstest jetzt eingeloggt sein und siehst eine Liste von Ordnern. Unter anderem auch "public_html" (wenn du nicht bei purebasic.at registriert bist, könnte es auch "html" o.ä heissen.
Doppelklick auf den Ordner "public_html". Du siehst nun andere Ordner. Am besten diese einfach stehen lassen - oder wenn dir langweilig ist: löschen

Nun öffne auf deinem PC den Ordner, wo du deine Homepage gespeichert hast. Selektiere alle Dateien, die du hochladen willst (index.html, ueber.html etc.) und auch die Ordner, wie z.B "Images", wo du die Bilder gespeichert hast. Ziehe diese Dateien nun auf "FileZilla", dort wo die Dateien rein sollen (Drag & Drop)
Fertig: Deine erste Homepage. Sie sieht vielleicht nicht besonders toll aus, aber die nächste wird sicherlich noch schöner! Um deine fertige Homepage im Internet zu sehen, gehe auf die URL die dein Provider mitgeliefert hat (Beispielweise bei purebasic.at: http://username.purebasic.at)
:: Community-Homepage
Du willst also gleich die harte Tour? Gut, fangen wir an denn das wird unter Umständen etwas komplizierter!
Du hast nun deinen Webspace, den dir keiner so schnell wieder nimmt. Was mach ich nun damit? Natürlich füllen

Für eine Community wird meist PHP und mySQL benötigt, welches nur wenige Free-Hoster anbieten!
1. Informiere dich darüber, wie du bei deinem Host eine mySQL datenbank anlegen kannst.
2. Lade dir ein CMS runter, ich nehme hier das Beispiel e107 von www.e107.org
3. Entpacke das runtergeladene CMS, und folge der Anleitung von dem CMS (meist in einer readme.txt)
Von hier an überlasse ich alles der Readme des CMS, denn dort steht meist alles drin. Wie du die Sachen hochladen kannst, und was zu beachten ist erfährst du im Oberen Abschnitt des Tutorials bei "Private Homepage"
Dein CMS sollte nun erfolgreich eingerichtet sein. Nun einfach - wie in der Readme von dem CMS beschrieben - einloggen, und die Seite verwalten. In vielen weisen einfacher als eine Private Homepage zu gestalten.
Tipp: Bei meinem Service PureBasic.at kannst du, nachdem du dich für das Hosting angemeldet hast und eingeloggt hast (im cPanel), das CMS "e107" automatisch auf deinem Webspace installieren lassen. Klicke dazu im cPanel einfach auf "Scripts Library", und folge der anweisung dort.
Ich hoffe ich konnte euch einigermaßen helfen, wenn du noch fragen hast - hier im Thread, via PN oder auf der Homepage www.webmaster-elite.de im Chat - da bin ich oder einer vom Team fast immer zu erreichen

Einen schönen Tag wünsche ich noch



Ich bemerke: Das Tutorial ist in einem Internetcafè entstanden

Liebe Grüße
Chris
Achja: Das tutorial bitte nicht sonstwo veröffentlichen.... War viel Arbeit... Will warscheinlich eh keiner... is irgendwie schlecht geschrieben
