Hexa farben in einer html
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
Hexa farben in einer html
Hi,
Ich noch mal....
Ich lese jetzt die HTML Datei aus und suche einen String.
Mein Problem ist jetzt bei der suche... Die Hexa farben sind ja zum Beispiel "#000000" (für schwarz) nur durch das Raute Zeichen (#) denkt PB es sei eine konstande... wie kann ich das machen das es nicht als Konstande erkannt wird?
Ich noch mal....
Ich lese jetzt die HTML Datei aus und suche einen String.
Mein Problem ist jetzt bei der suche... Die Hexa farben sind ja zum Beispiel "#000000" (für schwarz) nur durch das Raute Zeichen (#) denkt PB es sei eine konstande... wie kann ich das machen das es nicht als Konstande erkannt wird?
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08

wenn du das programm kompiliert hast, wird PB das # nicht mehr als konstante interpretieren
Zuletzt geändert von Green Snake am 02.04.2006 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
-.-"
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
@Green Snake
ja das weis ich.... es wird dann stat dessen eine ziffer eingestzt.
die farbe "#000000" wird dann zum Beispiel zur einer "5".
Wenn ich aber eine Zeile im Suchstring suche wir das ein Problem.
Ich suche Beispielsweise nach:
<td ><font size="3" color="#003366"><small>
nach dem kompilieren sieht das in etwa so aus:
<td ><font size="3" color="5"><small>
und dann wird die zeile als nicht gefunden gemeldetaber in dieser Zeile der datei stehen wichtige Informationen die ich brauche.
Genau das selbe ist auch mit den Anführungs Zeichen (") die müssen ja mit gesucht werden und später auch gelöscht werden.
ja das weis ich.... es wird dann stat dessen eine ziffer eingestzt.
die farbe "#000000" wird dann zum Beispiel zur einer "5".
Wenn ich aber eine Zeile im Suchstring suche wir das ein Problem.
Ich suche Beispielsweise nach:
<td ><font size="3" color="#003366"><small>
nach dem kompilieren sieht das in etwa so aus:
<td ><font size="3" color="5"><small>
und dann wird die zeile als nicht gefunden gemeldetaber in dieser Zeile der datei stehen wichtige Informationen die ich brauche.
Genau das selbe ist auch mit den Anführungs Zeichen (") die müssen ja mit gesucht werden und später auch gelöscht werden.
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten:
ja dem ist wirklich so.... hier noch mal der neue quellen text:
Code: Alles auswählen
URLDownloadToFile_(0, "http://www.komoro.de/radio/php1/playing.php", "C:\Text.txt", 0, 0)
Delay(1)
If ReadFile(0, "C:\Text.txt")
Debug "Datei geöffnet"
Debug Eof(0)
While Eof(0) = 0
html$ = ReadString()
If FindString(html$, "Komoro beschallt soeben", 1)
Temp$ = RemoveString(html$, "Das Schlossradio - Komoro beschallt soeben ")
Zuhorer$ = RemoveString(Temp$, " Zuhörer !<br><br><p>Gesendet wird")
Debug Zuhorer$
MessageRequester("Information","Im Schlossradio sind zurzeit " + Zuhorer$ + " Zuhörer.")
Else FindString(html$, "<td ><font size=" + Chr(34) + "3" + Chr(34) + "color=" + Chr(34) + "#003366" + Chr(34) + "><small>", 1)
Temp$ = RemoveString(html$, " <td ><font size=" + Chr(34) + "3" + Chr(34) + "color=" + Chr(34) + "#003366" + Chr(34) + "><small>")
Debug Temp$
EndIf
Wend
CloseFile(0)
Else
MessageRequester("Information","Konnte Datei nicht öffnen!")
EndIf
Magix-Soft <Kain> hat geschrieben:Code: Alles auswählen
Else FindString(html$, "<td ><font size=" + Chr(34) + "3" + Chr(34) + [...]
Code: Alles auswählen
ElseIf FindString(html$, "<td ><font size=" + Chr(34) + "3" + Chr(34) + [...]
a²+b²=mc²
Also das läuft einwandfrei:
edit: 1 Sekunde zu langsam
Code: Alles auswählen
Debug "<td ><font size=" + Chr(34) + "3" + Chr(34) + "color=" + Chr(34) + "#003366" + Chr(34) + "><small>"
- Tsuki-Namida
- Beiträge: 633
- Registriert: 17.11.2005 13:27
- Kontaktdaten: