Halbernste Umfrage.

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Findest du es auch interessant zu erfahren, welche von 6 absolut identischen Antworten bevorzugt gegeben wird?

Ja
5
10%
Ja
5
10%
Ja
9
18%
Ja
14
29%
Ja
12
24%
Ja
4
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49

Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

Kleine Wortspielerei mit dem Thread-Titel:

(H)albernste Umfrage :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Und hier die Auswertung dieser Umfrage von einem "Mathematiker" für die nächste Lottoziehung:

Ja - Ja - Ja - Ja - Ja - Ja / ZusatzJa /SuperJa

Alles klar? Wenn nicht hier schauen. :freak: Gebt Bekloppten eine Chance! :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

löl geil ;) muß mir auch mal sowas einfallen lassen um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen :mrgreen:
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

selbst pb sagt per random "4" :lol:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ts-soft hat geschrieben:Noch liegt die 4 vorne :mrgreen:
:mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Vielleicht hat das Erwähnen der 4 im Topic ihr einen Schub verpasst ?
Wenn das so ist, sei hier nochmal die 1, 2, 3, 5, 6 explizit erwähnt, und die 4 extra nicht.
Aber vielleicht scheint man intuitiv doch eher so irgendwas mittiges zu wählen, dann braucht man sich nicht zwischen einem der Extreme zu entscheiden.

Was würde Sigmund Freud dazu sagen ?
Der Mensch hat nunmal den intensivsten Bezug zu seiner Mitte.
Und ein Politiker ?
In einer Demokratie haben die Stimmergebnisse in der Mitte die Mehrheit.
Und ein Mathematiker ?
Die Stimmgewichtung approximiert eine unverschobene Normalverteilung mit relativ kleiner Varianz.
Und ich ?
hmmm.
Und Justus Jonas, Peter Shawn und Bob Andrews?
???
Und Pipi Langstrumpf ?
6 ist 3 plus 3 - und 3 mal 3 macht 4
Und der Papst ?
Zwischen Beginn und Ende, Alpha und Omega, ist die 4-Faltigkeit (Dreifaltigkeit plus Einfaltigkeit)
Und ... äh. Ich muss jetzt auch mal weiterlernen... <)
!UD2
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8808
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Die Streung ist tatsächlich relativ klein:

Code: Alles auswählen

Restore Umfrage
Read max
Dim Umfrage.d(max)
Votes.l
For a = 1 To max
  Read Umfrage(a)
  Votes + Umfrage(a)
  Debug Votes
Next
For a = 1 To max
  Umfrage(a) / Votes
  E.d + a * Umfrage(a)
  Equ.d + a * a * Umfrage(a)
Next
V.d = Equ - E * E
d.d = Sqr(V)

s.s = "Erwartungswert: " + StrD(E, 2) + #CRLF$
s   + "Varianz: " + StrD(V, 2) + #CRLF$
s   + "Streuung: " + StrD(d, 3) + #CRLF$
s   + "Intervall: [" + StrD(E - d, 2) + "; " + StrD(E + d, 2) + "]"

MessageRequester("Umfrage", s)

DataSection
  Umfrage:
    Data.l 6
    Data.d 2, 3, 5, 10, 6, 3
EndDataSection
Ich finde die Umfrage ähnelt einer Gauß'schen Glockenkurve oder wie das
heißt.
Antworten