Hi,
mach derweil meinen Wehrdienst im Stab bei der BW und hab dementsprechend auch Kontakt zu Leuten, die dort Studium machen. Du wirst generell gleich mit einen hohen Dienstgrad (Offizierslaufbahn = Leutnant/Oberleutnant) eingestellt, bist also teilweise Ranghöher als die Zuführer, die die Züge der Grundausbilung leiten (Zum größten Teil nur bis Oberfeldwebel). Bild dir darauf aber nix ein. Dein Alter verrät deine Stellung beim Bund und das werden dir auch genug Leute zeigen. Das du dich länger verpflichten musst, ist richtig, aber die Anforderung sind härter als im zivielen Lebens. Je nach dem, was du machst, darfst du durch keinen einzigsten Schein fallen, sprich: Fällst du durch, in einem Fach, kannste das Studium vergessen. Die Bezahlung ist super, auch ne Wohnung kriegste je nach Entfernung von Kaserne zur Uni bezahlt. Nach deinem Studium schlägst du ganz normal eine Karriere ein, machst als Grundausbilung mit oder wirst im Stab in den S-Abteilungen eingesetzt, je nachdem was du machen willst und was dein Studiumthema war.
Technisches Studium = KFZ-Gruppe, Inst, MatInst etc.
Computerbasierendes Studium = S6 (IT)
Verwaltungstechnischer Dienst = S4 (Beschaffung)
Personal/Kaufmännisch (Wirtschaft) = S1 (Personalabteilung), S3 (Kdr), ReFü (Rechnungsführer = Hier sind auch dir meisten Frauen

)
Das kuriose beim Bund ist der Unterschied zwischen den Leuten, die Studium machen (sehr intelligente Leute) und die "normalen" Manschaftdienstgrade (zum größten Teil dumm wie stroh). Alle finden ihren Platz beim Bund. Bei der Verpflichtung musst du beachten, das du jederzeit (generell aber erst nach dem Studium) ins Ausland musst. Die Einsätze werden zunehmen.