Visuell Designer Alphatest

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Berikco
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2004 21:22
Wohnort: Belgium

Beitrag von Berikco »

A new build is online, with German Language file.
I forget to remove a switch so language was always English :oops:


I received 2 translations, but i have no idea wich is te best, could the german community make the final language file?

Code: Alles auswählen

[LanguageInfo]
Application  = PB_VD
Language     = Deutsch
LastUpdated  = 18 March 2006
Creator      = ts-soft
Email        = ts-soft@web.de
; 
[MenuTitle]
File            = Datei
Edit            = Bearbeiten
Project         = Projekt
Help            = Hilfe
; 
[MenuItem]
NewWindow        = Neues Fenster        Ctrl+N
OpenProject      = Öffne Projekt...     Ctrl+O
SaveProject      = Speicher Projekt     Ctrl+S
SaveAs           = Speichern unter...
NewProject       = Neues Projekt
Preferences      = Einstellungen...
RecentFiles      = Letzte Dateien
Quit             = Beenden
Undo             = Rückgängig   Ctrl+Z
Cut              = Ausschneiden Ctrl+X
Copy             = Kopieren     Ctrl+C
Paste            = Einfügen     Ctrl+V
SelectAll        = Alles auswählen      Ctrl+A
Grid             = Gitter
ShowGrid         = Zeige Gitter
SnapToGrid       = Am Gitter einrasten
Grid5            = Gitter 
Grid10           = Gitter 
Grid15           = Gitter 
Grid20           = Gitter 
Delete           = Löschen      Entf
LockGadget       = Lock Gadgets
UnlockGadget     = Unlock Gadgets
PasteOffset      = Einfügen mit offset
SelectionTool    = Auswahl Tool
AddItem          = Eintrag zum Gadget hinzufügen
Run              = Run
PureBasicEditor  = PureBasic Editor
ProjectOptions   = Projekt Optionen
Help             = Hilfe...     F1
About            = Über...
; 
[Gadgets]
Column               = Column
ButtonGadget         = ButtonGadget
StringGadget         = StringGadget
CheckBoxGadget       = CheckBoxGadget
PanelGadget          = PanelGadget
Frame3DGadget        = Frame3DGadget
TextGadget           = TextGadget
OptionGadget         = OptionGadget
WebGadget            = WebGadget
ButtonImageGadget    = ButtonImageGadget
TreeGadget           = TreeGadget
ListViewgadget       = ListViewgadget
ListIconGadget       = ListIconGadget
ComboBoxGadget       = ComboBoxGadget
SpinGadget           = SpinGadget
Trackbargadget       = TrackBarGadget
ProgressBarGadget    = ProgressBarGadget
ImageGadget          = ImageGadget
IPAddressGadget      = IPAddressGadget
ScrollBarGadget      = ScrollBarGadget
HyperLinkGadget      = HyperLinkGadget
EditorGadget         = EditorGadget
ContainerGadget      = ContainerGadget
ExplorerTreeGadget   = ExplorerTreeGadget
ExplorerListGadget   = ExplorerListGadget
SplitterGadget       = SplitterGadget
ScrollAreaGadget     = ScrollAreaGadget
ExplorerComboGadget  = ExplorerComboGadget
DateGadget           = DateGadget
CalendarGadget       = CalendarGadget
TestItem1            = TestItem 1
testItem2            = TestItem 2
Window               = Window
StatusBarField       = Field
; 
[Messages]
ProjectChanged     = Diese Projekt wurde geändert... Speichern vorm beenden ?
NewProject         = Neues Projekt zerstört alle Gadgets... Bist Du sicher ?
CantSaveFile       = Datei konnte nicht gespeichert werden...
VDSource           = PureBasic Visual Designer Source
FileExists         = Diese Datei existiert bereits. Soll sie überschrieben werden ?
PrefsWrong         = Defekte Einstellungs Datei
PrefsReplaced      = Die Einstellungsdatei ist eine alte Version, sie wurde umbenannt zu Visual Designer.OLDprefs
; 
[NewWindow]
Window             = Window
; 
[About]
About              = Über
Ok                 = Ok
; 
[ProjectOptions]
ProjectOptions         = Projekt Optionen
MultiLanguage          = Mehrsprachen Support
IncludeEventLoop       = Einschließlich Ereignisschleife
IncludeXPskins         = XP Skin Support
IncludeBinaryBitmaps   = IncludeBinary Bitmaps
UsePBAny               = Benutze #PB_Any
UseBalloonTips         = Benutze BalloonTips
Cancel                 = Abbrechen
Ok                     = Ok
; 
[CodeViewer]
CodeViewerTitle        = Code Vorschau
; 
[GadgetFonts]
Bold                   = Bold
Italic                 = Italic
Underline              = Underline
Default                = Default gadget font
; 
[Preferences]
Preferences            = Einstellungen
General                = Allgemein
SourceDirectory        = Projekts Verzeichnis
BrowseButton           = ...
Language               = Sprache
SaveWindowPos          = Windowsposition speichern
Gridsize               = Gridsize
UsePBAny               = #PB_Any Mode für neue Projekte
ProjectDefaults        = Projekt standards
ConstantMask           = Constant mask
Gadget                 = Gadget
Cancel                 = Abbrechen
Use                    = Anwenden
Save                   = Speichern
; 
[Properties]
PropertiesTab          = Eigenschaften
Caption                = Caption
Variable               = Variable
Constant               = Constant
URL                    = URL
#PB_Any                = #PB_Any
Lock                   = Lock
BrowseImage            = ...
Xpos                   = X
Ypos                   = Y
Width                  = Width
Height                 = Height
Min                    = Min
Max                    = Max
Flags                  = Flags
Gadgetfont             = GadgetFont
Tooltip                = ToolTip
BalloonFrame3D         = BalloonTip Optionen
BalloonIconNone        = keins
BalloonTipTitle        = BalloonTip Titel
ObjectsTab             = Objects
CodeTab                = Code
Image                  = Image
Text                   = Text
Danke,

Berikco
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Hinweis 1: Ich hab das Ding noch nicht mit dem VD getestet, deshalb könnten einige Ausdrücke an einer bestimmten Stelle unpassend sein.
Hinweis 2: Ich habe zwischen die Tastenkombinationen und die eigentliche übersetzung immer jeweils ein Tapstop, also ein Chr(9) gestezt.

Code: Alles auswählen

[LanguageInfo]
Application  = PB_VD
Language     = Deutsch
LastUpdated  = 18 March 2006
Creator      = PureBoard.de
Email        = none
;
[MenuTitle]
File            = Datei
Edit            = Bearbeiten
Project         = Projekt
Help            = Hilfe
;
[MenuItem]
NewWindow        = Neues Fenster	Strg+N
OpenProject      = Öffne Projekt...	Strg+O
SaveProject      = Projekt speichern	Strg+S
SaveAs           = Speichern unter...
NewProject       = Neues Projekt
Preferences      = Einstellungen...
RecentFiles      = Letzte Dateien
Quit             = Beenden
Undo             = Rückgängig	Ctrl+Z
Cut              = Ausschneiden	Ctrl+X
Copy             = Kopieren	Ctrl+C
Paste            = Einfügen	Ctrl+V
SelectAll        = Alles auswählen	Strg+A
Grid             = Gitter
ShowGrid         = Raster anzeigen
SnapToGrid       = Am Raster einrasten
Grid5            = Raster
Grid10           = Raster
Grid15           = Raster
Grid20           = Raster
Delete           = Löschen	Entf
LockGadget       = Gadgets sperren
UnlockGadget     = Gadgets entsperren
PasteOffset      = Versetzt Einfügen
SelectionTool    = Auswahlwerkzeug
AddItem          = Eintrag zum Gadget hinzufügen
Run              = Ausführen
PureBasicEditor  = PureBasic-Editor
ProjectOptions   = Projektoptionen
Help             = Hilfe...	F1
About            = Über...
;
[Gadgets]
Column               = Column
ButtonGadget         = ButtonGadget
StringGadget         = StringGadget
CheckBoxGadget       = CheckBoxGadget
PanelGadget          = PanelGadget
Frame3DGadget        = Frame3DGadget
TextGadget           = TextGadget
OptionGadget         = OptionGadget
WebGadget            = WebGadget
ButtonImageGadget    = ButtonImageGadget
TreeGadget           = TreeGadget
ListViewgadget       = ListViewgadget
ListIconGadget       = ListIconGadget
ComboBoxGadget       = ComboBoxGadget
SpinGadget           = SpinGadget
Trackbargadget       = TrackBarGadget
ProgressBarGadget    = ProgressBarGadget
ImageGadget          = ImageGadget
IPAddressGadget      = IPAddressGadget
ScrollBarGadget      = ScrollBarGadget
HyperLinkGadget      = HyperLinkGadget
EditorGadget         = EditorGadget
ContainerGadget      = ContainerGadget
ExplorerTreeGadget   = ExplorerTreeGadget
ExplorerListGadget   = ExplorerListGadget
SplitterGadget       = SplitterGadget
ScrollAreaGadget     = ScrollAreaGadget
ExplorerComboGadget  = ExplorerComboGadget
DateGadget           = DateGadget
CalendarGadget       = CalendarGadget
TestItem1            = TestItem 1
testItem2            = TestItem 2
Window               = Window
StatusBarField       = Field
;
[Messages]
ProjectChanged     = Dieses Projekt wurde geändert. Speichern bevor VisualDesigner beendet wird?
NewProject         = "Neues Projekt" löscht alle ungespeicherten Änderungen am aktuellen Projekt. Fortfahren?
CantSaveFile       = Datei konnte nicht gespeichert werden!
VDSource           = PureBasic Visual Designer Quellcode
FileExists         = Diese Datei existiert bereits. Soll sie überschrieben werden ?
PrefsWrong         = Einstellungsdatei ist defekt!
PrefsReplaced      = Die vorhandene Einstellungsdatei gehörte zu einer älteren Version von VisualDesigner, sie wurde umbenannt zu Visual Designer.OLDprefs
;
[NewWindow]
Window             = Window
;
[About]
About              = Über
Ok                 = Ok
;
[ProjectOptions]
ProjectOptions         = Projektoptionen
MultiLanguage          = Mehrsprachen-Unterstützung
IncludeEventLoop       = Einschließlich Ereignisschleife
IncludeXPskins         = Unterstützung für WindowsXP-Designs
IncludeBinaryBitmaps   = Bitmaps mit IncludeBinary einbinden
UsePBAny               = #PB_Any benuzen
UseBalloonTips         = Unterstützung für BalloonTips einbinden
Cancel                 = Abbrechen
Ok                     = Ok
;
[CodeViewer]
CodeViewerTitle        = Code-Vorschau
;
[GadgetFonts]
Bold                   = Fett
Italic                 = Kursiv
Underline              = Unterstrichen
Default                = Standardmäßige Gadgetschriftart
;
[Preferences]
Preferences            = Einstellungen
General                = Allgemein
SourceDirectory        = Projekte-Ordner
BrowseButton           = ...
Language               = Sprache
SaveWindowPos          = Fensterposition speichern
Gridsize               = Rastergröße
UsePBAny               = #PB_Any-Modus für neue Projekte
ProjectDefaults        = Projektstandards
ConstantMask           = Konstantenmaske
Gadget                 = Gadget
Cancel                 = Abbrechen
Use                    = Anwenden
Save                   = Speichern
;
[Properties]
PropertiesTab          = Eigenschaften
Caption                = Fenstertitel
Variable               = Variable
Constant               = Konstante
URL                    = URL
#PB_Any                = #PB_Any
Lock                   = Sperren
BrowseImage            = ...
Xpos                   = X
Ypos                   = Y
Width                  = Breite
Height                 = Höhe
Min                    = Min
Max                    = Max
Flags                  = Flags
Gadgetfont             = Gadgetschriftart
Tooltip                = ToolTip
BalloonFrame3D         = BalloonTip-Optionen
BalloonIconNone        = keins
BalloonTipTitle        = Titel des BalloonTips
ObjectsTab             = Objekte
CodeTab                = Code
Image                  = Bild
Text                   = Text
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

3 Sprachdateien für deutsch :lol:
Ich frag mich, warum die alle so ähnlich sind.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

tsoft hat geschrieben:LockGadget = Lock Gadgets
UnlockGadget = Unlock Gadgets
Hey...Spitzenübersetzung ! :mrgreen:
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Sylvia hat geschrieben:
tsoft hat geschrieben:LockGadget = Lock Gadgets
UnlockGadget = Unlock Gadgets
Hey...Spitzenübersetzung ! :mrgreen:
:allright: , ich würde nie jeden engl. Begriff, der mir sofort einleuchtet,
versuchen zu übersetzen. Da gibts aber unterschiedliche Meinungen zu.
PS: Hab mich dran gewöhnt, das die Templates in der IDE Bausteine sind :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Berikco
Beiträge: 44
Registriert: 29.11.2004 21:22
Wohnort: Belgium

Beitrag von Berikco »

Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Also ich bin sehr für die Sprachdatei von "crossroads" (mit den Dateien von "TS-Soft" und "hardfalcon" kann ich mich nicht so recht anfreunden...)

Folgende Änderungen zur Version von crossroads habe ich noch gemacht:

- TABs eingebaut zwischen Text und Tastenkürzel
- "Zurücksetzen" -> "Rückgängig"
- "Löschen Del" -> "Löschen Entf"
- "Run" -> "Starten" (in Anlehnung an die IDE)
- Die Leerzeichen vor den Fragezeichen entfernt
- "Ergeignisschleife mitliefern" -> "Ereignisschleife in den Code einfügen" ....kommt meine Ereignisschleife mit der Post? :lol:
- "XP Skin Unterstützung" -> "XP-Skin Unterstützung aktivieren"
- "Binäre Bitmaps einbinden" -> "Bitmaps einbinden (IncludeBinary)" ....Bitmaps sind immer (wie jede andere Datei auch) binär :D
- "Überschrift" -> "Titel" ....die 'Fensterüberschrift' wird i.allg. mit 'Titel' (Titelleiste, Titelzeile) bezeichnet
- "X", "Y" -> "X-Pos", "Y-Pos"
- "Keines" -> "Keins"

http://home.arcor.de/tomysoft/temp/Visu ... ge.Catalog

Außerdem scheint es für das im Bearbeiten-Menü englisch angezeigte 'ObjectsViewer' keinen Eintrag in der deutschen Datei zu geben... ebenso im Einstellungsfenster, dort taucht auch ein englischer Text auf: "Visual Designer uses BallonTips", dieser Text ist auch nicht in der englischen Sprachdatei zu finden
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

Lebostein hat geschrieben:Also ich bin sehr für die Sprachdatei von "crossroads" ...
Danke :D
Folgende Änderungen zur Version von crossroads habe ich noch gemacht:

- TABs eingebaut zwischen Text und Tastenkürzel
Waren ursprünglich auch dabei, sind aber hier im Forum zwischen den Code-Tags durch Leerzeichen ersetzt worden :shock:
- "Zurücksetzen" -> "Rückgängig"
- "Löschen Del" -> "Löschen Entf"
- "Run" -> "Starten" (in Anlehnung an die IDE)
- Die Leerzeichen vor den Fragezeichen entfernt
- "Ergeignisschleife mitliefern" -> "Ereignisschleife in den Code einfügen" ....kommt meine Ereignisschleife mit der Post? :lol:
- "XP Skin Unterstützung" -> "XP-Skin Unterstützung aktivieren"
- "Überschrift" -> "Titel" ....die 'Fensterüberschrift' wird i.allg. mit 'Titel' (Titelleiste, Titelzeile) bezeichnet
- "X", "Y" -> "X-Pos", "Y-Pos"
- "Keines" -> "Keins"
Mit diesen Änderungen kann ich mich anfreunden :allright:
- "Binäre Bitmaps einbinden" -> "Bitmaps einbinden (IncludeBinary)" ....Bitmaps sind immer (wie jede andere Datei auch) binär :D
Uups :oops: ... da hab ich wohl etwas zu wörtlich übersetzt :lol:


Ein paar kosmetische Leerzeichen hab ich noch zusätzlich eingebaut, z.B. bei:
-Grid5 = Gitter<SPACE>
Ohne Leerzeichen erscheint sonst Gitter5 statt Gitter 5 - find ich besser so.
Die wichtigste Ändererung ist jedoch:
Alle Ctrl durch Strg ersetzt - wie Du ja auch Del durch Entf ersetzt hast :allright:

Download Update HIER

P.S.
Another fixing:
Creators = crossroads/Lebostein :allright:
Außerdem scheint es für das im Bearbeiten-Menü englisch angezeigte 'ObjectsViewer' keinen Eintrag in der deutschen Datei zu geben... ebenso im Einstellungsfenster, dort taucht auch ein englischer Text auf: "Visual Designer uses BallonTips", dieser Text ist auch nicht in der englischen Sprachdatei zu finden
Agreed :wink:
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

crossroads hat geschrieben: Die wichtigste Ändererung ist jedoch:
Alle Ctrl durch Strg ersetzt - wie Du ja auch Del durch Entf ersetzt hast :allright:
Da hast du natürlich Recht :allright:

Noch was, vielleicht kannst du es ja in deine Version einbauen:
"Use = Anwenden" wird unter Windows häufig (eigentlich immer) mit "Übernehmen" bezeichnet. Also mit "Abbruch" kommt man ohne Änderungen aus dem Dialog raus, mit "Speichern" (bzw. "OK") kommt mit mit den Änderungen aus dem Dialog raus und mit "Übernehmen" werden die Änderungen gesetzt, ohne den Dialog zu verlassen.

Vor dem ersten 'Gitter' (Standard 5) hast du 2 Leerzeichen gesetzt. Da man jedoch diese Werte in den Einstellungen verändern kann, steht da ja nicht immer eine 5 sondern vielleicht eine 20. Deshalb sollte nach jedem Gitter nur ein Leerzeichen stehen.
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

Lebostein hat geschrieben:Noch was, vielleicht kannst du es ja in deine Version einbauen:
"Use = Anwenden" wird unter Windows häufig (eigentlich immer) mit "Übernehmen" bezeichnet. Also mit "Abbruch" kommt man ohne Änderungen aus dem Dialog raus, mit "Speichern" kommt mit mit den Änderungen aus dem Dialog raus und mit "Übernehmen" werden die Änderungen gesetzt, ohne den Dialog zu verlassen.

Vor dem ersten 'Gitter' (Standard 5) hast du 2 Leerzeichen gesetzt. Da man jedoch diese Werte in den Einstellungen verändern kann, steht da ja nicht immer eine 5 sondern vielleicht eine 20. Deshalb sollte nach jedem Gitter ein Leerzeichen stehen.
Fixed :D
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Antworten