Womit soll ich Musik machen?

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Womit soll ich Musik machen?

Beitrag von Mok »

Hi.
Ich habe eine Frage: Womit soll ich in meinen Programmen Musik machen? Ich hab' zwar Finale NotePad 2005a, Finale Songwriter Demo, Finale 2005 Demo. Aber damit kann man kein Techno, Pop, Country, usw machen. Noch dazu kann man sie nur als FinaleBinaries (*.MUS) exportieren.
Ich hab' auch mal was von Bp Music and Video 4.00 Pro gehört - aber fragt mich nicht, was das ist :|
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Na wie wär's mit Mikrophon neben ein Musikinstrument und richtig aufnehmen?
Gib mir Melodie, ich mach dir echte Schlagzeugbeats rein. :D

Naja, ansonsten gibt's einige Midi-Programme mit denen man Musik praktisch "zusammenklicken" kann. Oder du schließt ein Keyboard an den PC und kannst damit richtig spielen und aufnehmen...
Ansonsten irgend eine Magix MusicMaker besorgen (demo laden usw.), da gibts etliche Beats, Melodien usw. für Techno, Funk, House, Rock, Hip Hop, einfach alles Mögliche. Die Möglichkeiten sind eben begrenzt, da es nur vorgegebene Samples zum Mischen gibt aber besser geht's nur mit richtigen Instrumenten die du aufnimmst.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

Danke für deinen Hinweis :)
War (ist) sehr nützlich.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

welcher von den 100 Hinweisen wars denn? :mrgreen:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

Wie wäre es mit einem Tracker, wie z.b. Modplug:
http://www.modplug.com/

Nach einer kleinen Eingewähnungsphase ganz praktisch, nur ist die Frage, ob du mit Klangqualität und Umgang, sowie Mödlichkeiten der Module-Formate zufrieden bist.
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Zum schnell und schmutzig elektronische Musik machen bietet insbesondere ACID mit reich bestückten Loop-Sample-CDs an. Auch Rebirth (mittlerweile glaube ich Freeware) ist dafür ganz brauchbar. Etwas komplexer ist dann noch Fruity Loops.

Dass ist aber alles nur Drag-und-Drop dir deinen Song zusammen. Richtige Musik macht man mit Instrumenten. :D
!UD2
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

www.buzzmachines.com

Das ist DAS Programm... kostenlos und erweiterbar, sehr gut zu bedienen (wenn man mal raus hat, wie) und soundmäßig auch absolut ordentlich! Natürlich hauptsächlich für elektronische Musik geeignet, aber mit den entsprechenden Samples kannst Du damit natürlich alles machen.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Hier meine Favoriten

Beitrag von Xaby »

Goldwave und/oder AudioCity für WAVE und MP3

SClub bzw. Sounc Club 2.03 von Bluemoon für MOD und ähnliche Typen

Für Midi: AnvilStudio

Die sind alle frei. Oder den Melody Assistant, der kann alles.
Aus Mods Midis machen und umgekehrt.

SClub kann das auch, aber ist für DOS, aber ist ein sehr schönes Programm, kannst auch mit Loops arbeiten und allem. Aber weil es schon etwas älter ist, dürfen deine einzelnen Samples nur Max. 64k groß sein.
Und du bist auf 32 Instrumente beschränkt. Aber das wurde im zweiten Teil, der unter Windows läuft abgeändert. Da hast du auch einen MOD zu Wave export mit bei. Leider aber keine Midi-Unterstützung.

Wenn du aber beide Teile hast. Kannst du im DOS-Programm aus ner Midi eine MOD machen. Die dann bearbeiten mit dem WindowsProgramm und wieder in eine Midi mit dem DOS-Programm machen. Oder du lässt es halt als MOD.

Joa, einfach ausprobieren. Ich find die Programme cool. Sind einfach zu verstehen, hast gut Möglichkeiten selbst kreativ zu sein und sie sind Freeware geworden.

Gruß, Folker
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten