API-Reference
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.03.2006 23:43
API-Reference
Gibt es wie bei Java irgendwo eine API-Specification ? Ich finde das sehr wichtig, um nachzuschauen wenn ich etwas nicht weiß. Erst durch so eine API offenbart sich was eine Programmiersprache von sich aus kann, alles andere baut darauf auf.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14.03.2006 23:43
ok habe sie schon gefunden
Auf der PureBasic Seite unter Support gibt es ja eine Documentation, so was recht mir völlig.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Windows API gehört nicht zur PureBasic, man kann lediglich die Befehle nutzen.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=14
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=16
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=14
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=16
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ich benutze für das Windows API lieber das Windows Server 2003 Platform SDK, das IMHO um einiges aktueller ist als die MSDN. Außerdem sind die Beschreibungen dort irgendwie verständlicher...
Gruß
Gruß
Gruß, Daniel
| In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...
PB 4.10 (Windows XP SP 2)

PB 4.10 (Windows XP SP 2)