FTP CHMOD setzen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
sen-me
Beiträge: 478
Registriert: 17.07.2005 16:02
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

FTP CHMOD setzen

Beitrag von sen-me »

Vorrab:
Ich habe nach "chmod ftp" und "chmod" gesucht, nichts gefunden...

Ich hab zwar ne Lib für FTP, die kann aber keine CHMOD setzen.
1. Frage
Kann man das überhaupt? Bin mir nicht sicher, weil es ja eigtl. ein zugriff von außen ist :?

2. Frage
Falls es gehen sollte, wie mache ich das?
Bild
Benutzeravatar
sen-me
Beiträge: 478
Registriert: 17.07.2005 16:02
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von sen-me »

Hmm ich hätte vll ne idee, ist zwar umständlich aber es müsste gehn
wenn ich eine php datei auf den ftp server lade, und die ausführe könnte ja das script die chmods setzen, weil mit php weis ich wie man chmod setzt.
das problem wäre nur, wie führe ich die datei aus ohne das der benutzer es mitbekommt das die datei ausgeführt wird?
(wäre unschön wenn sich ein fenster oder so öffnen würde)

falls ihr jetzt denkt das ich versuche es zu vertuschen weilsn virus oda sowas ist, dann muss ich euch leider enttäuschen.
das prog installiert in meine hp datein erweiterungen, damit user die kein php können und anleitungen nicht verstehen ( -.- ) auch erweitern könn
Bild
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Mh bin zwar kein Profi ich denke mal:

FEnster öffnen, dann verstecken mit HideWindow()

und danach wenns abgeschlossen ist closewindow()

.... Wäre mein vorschlag :-)
Benutzeravatar
sen-me
Beiträge: 478
Registriert: 17.07.2005 16:02
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von sen-me »

hmm das wird aber in process bestimmt auch angezeigt :/
gibts nich ne funktion die die url direkt anspricht, so wie downloaden z.b. da muss man ja auch kein webgadget öffnen
Bild
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

was du sonst noch machen kannst, meinem wissen nach, wäre nen webgadget öffnen, winzigklein und das verstecken... würdfe wiederum gehen denke ich...

Sorry ich kann dir echt nur so weiterhelfen musst auf die pro's warten :-)
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Hi sen-me,
es gibt Top FTP befehle von DarkDragon, musst ma die Boardsuche Usen, da wäre chmod auch sehr leicht nachzurüsten :)
Mit denen wärst dann auch Plattformunabhängig

Und wegen URLs ansprechen schau dir URLDownloadToFile_( an. <)

mfg
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

Die FTP-Lib hat leider keien CHmod befehl.... Wie du sagst, 123, man könnte bestimmt nachrüsten ;-) die grundlagen sind ja somit geliefert

Lg
Chris
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

winduff hat geschrieben:Die FTP-Lib hat leider keien CHmod befehl.... Wie du sagst, 123, man könnte bestimmt nachrüsten ;-) die grundlagen sind ja somit geliefert

Lg
Chris
Welche Lib von mir? Sind doch nur platformunabhängige Befehle:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 9128#89128

Und wer ist 123?
Zuletzt geändert von DarkDragon am 12.03.2006 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Auch aus dem Englischen-Forum:

Code: Alles auswählen


;I also need the CHMOD command to change read/write authorizations and made that:
Code:
Procedure FTP_CHMOD(Ftp.l, Command.s, FileOrFolder.s, mod.s, Log_Gadget)
  If Ftp
    ; Online with the server
    If Log_Gadget
      AddGadgetItem(Log_Gadget,-1,FormatDate("%hh:%ii:%ss", Date()) + Chr(10) + "<----" + Chr(10) + Command + " " + FileOrFolder)
    EndIf
    ;
    SendNetworkString2(Ftp,Command+" " + mod + " " + FileOrFolder + #LFCR)
    In = Wait(Ftp, #SmallTimeOut)
    If In = "TimeOut"
      FTP_Last_Message = "Timed out"
      ProcedureReturn #FTP_TimeOut
    ElseIf In
      FTP_Last_Message = In
      If Left(In,3) = "200" ; CHMOD ACCEPTED
        If Log_Gadget
          AddGadgetItem(Log_Gadget,-1,FormatDate("%hh:%ii:%ss", Date()) + Chr(10) + "---->" + Chr(10) + In)
        EndIf
        In.s = ""
        ProcedureReturn #FTP_OK
      Else
        ProcedureReturn #FTP_ERROR
      EndIf
    Else
      ProcedureReturn #FTP_ERROR
    EndIf
  EndIf
EndProcedure
;
Procedure Int_FTP_CHMOD(Ftp.l, FileOrFolder.s, mod.s, Log_Gadget)
  Result = FTP_CHMOD(Ftp.l, "CHMOD", FileOrFolder.s, mod.s, Log_Gadget)
  If Result <> #FTP_OK
    Result = FTP_CHMOD(Ftp.l, "SITE CHMOD", FileOrFolder.s, mod.s, Log_Gadget)
  EndIf
  ProcedureReturn Result
EndProcedure
Hier ist der Genaue Link:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... d&start=30
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
winduff
Beiträge: 879
Registriert: 10.02.2006 21:05
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von winduff »

DarkDragon hat geschrieben:
winduff hat geschrieben:Die FTP-Lib hat leider keien CHmod befehl.... Wie du sagst, 123, man könnte bestimmt nachrüsten ;-) die grundlagen sind ja somit geliefert

Lg
Chris
Welche Lib von mir? Sind doch nur platformunabhängige Befehle:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 9128#89128

Und wer ist 123?
Habe die FTP-Lib von Pure-Area gemeint, sorry

123 = 125, verlesen...

S*it happens ;-)

Lg
Antworten