Ich arbeite schon länger an nem etwas größeren Projekt, welches ca. 30 verschiedene "Fenster" im Fenster hat... Dumm gesagt

Ich meine ich habe ein Fenster, nähmlich bsp. hauptfenster()
Darin sind unglaublich viele gadgets, die ich je nachdem was benutzt werden soll mit hilfe von hidegadget anzeige oder nicht. Somit umgehe ich das andauernde öffnen neuer fenster usw., wie jeder von uns macht ^^
Nunja, ein eigentliches Problem habe ich nicht: nur irgendwie habe ich das gefühl ich mache was falsch.
wenn ich beispielweise neue gadgets programmieren will, muss ich die X bzw Y achse rausfinden, an 5 verschiedenen stellen alles in ordnung rücken, und so weiter... ich hätte mir das modularer vorgestellt....
Ich weis nicht genau wie ich das beschreiben soll aber vielleicht versteht einer mein Problem.
Gibt es also einen weg das anders zu lösen bzw einen GUI designer zu benutzen? Weil die designer sind nur für das erste fenster gut, weil man kann ja keinen geschreibenen code in den designer laden.
Ich habe bisher nur kleine programme mit maximal 2-5 oberflächen programmiert, aber hier .... naja ziemlich groß :-P Ich verliere daher die übersicht....
Ich danke im vorraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Chris