Naja, bei mir kommen die höchstens umme Ecke, da isTreppe(#PB_Anywhere) gleich null.
Aber sonst ist das eine coole Sache! Nur: Woher bekomme ich jetzt entsprechende Hardware bzw. Gerätschaften und wie kann ich evtl. richtig Daten übertragen? Die Maus hier hat am PIN 1 keinen Kontakt...
Bahnhofsuhr
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Was haltet ihr davon, ein Programm zu entwickeln, dass eure Uhr auch wieder lesen kann?
Also nicht die Zahl im Code aus gibt, sondern vom Bild die Uhr abliest.
Also die Zeigerstellung ermittelt und dann Rückschlüsse auf die Zeit anstellt?
Wenn das gehen würde, könnte man das später zu einer WebCam-Software hinzufügen und wenn jemand eine Zeiger Uhr hat, aber die Uhr nicht kann, kann der Computer ihm sagen, was für eine Zeit seine Uhr anzeigt.
Ich würd's cool finden. Wie mein LEGO-Stein-Orakel
Also nicht die Zahl im Code aus gibt, sondern vom Bild die Uhr abliest.
Also die Zeigerstellung ermittelt und dann Rückschlüsse auf die Zeit anstellt?
Wenn das gehen würde, könnte man das später zu einer WebCam-Software hinzufügen und wenn jemand eine Zeiger Uhr hat, aber die Uhr nicht kann, kann der Computer ihm sagen, was für eine Zeit seine Uhr anzeigt.
Ich würd's cool finden. Wie mein LEGO-Stein-Orakel

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Wieso? Man hat doch eh eine Uhr unten rechts in der Systray!
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
In der Theorie ist meine Software fertig in der Praxis schon zu 40%.
Uhr erkennen und Zeit ansagen ist einfacher als ich erst dachte.
Werd mehr drüber schreiben, wenn ich fertig bin.
Gruß, Xaby
Uhr erkennen und Zeit ansagen ist einfacher als ich erst dachte.
Werd mehr drüber schreiben, wenn ich fertig bin.
Gruß, Xaby

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/