Programm um professionel Buttons zu zeichnen!!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
benpicco
Beiträge: 391
Registriert: 01.10.2004 15:32
Wohnort: im Code
Kontaktdaten:

Beitrag von benpicco »

Und ich hab mich schon gewundert warum die Installation von 2.0 das 1.1 nicht ersetzt hat :roll:
Naja, villeicht wird ja in Version 2.1 alles besser :wink:
(Warum eigentlich der Qunatensprung von 1.1 auf 2.0, hab ich da was nicht mitbelkommen?)
Zuletzt geändert von benpicco am 09.03.2006 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich sag lieber nichts mehr zu dem Mist, sagen schon alle, ich wäre ein
MS-Hasser, nur weil ich das Betriebssystem mag aber die Programme nicht.
Das abgespeckte Windows kommt leider nicht in den freien Handel :(
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Programm um professionel Buttons zu zeichnen!!

Beitrag von freedimension »

Also richtig "proffesionel Buttons" macht man mit

Code: Alles auswählen

Ergebnis = ButtonGadget(#Gadget, x, y, Breite, Höhe, Text$ [, Flags])
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Programm um professionel Buttons zu zeichnen!!

Beitrag von ts-soft »

freedimension hat geschrieben:Also richtig "proffesionel Buttons" macht man mit

Code: Alles auswählen

Ergebnis = ButtonGadget(#Gadget, x, y, Breite, Höhe, Text$ [, Flags])
Aber nur wenn man Höhe als Hoehe schreibt und die Brackets entfernt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Siehe Signatur
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Programm um professionel Buttons zu zeichnen!!

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:
freedimension hat geschrieben:Also richtig "proffesionel Buttons" macht man mit

Code: Alles auswählen

Ergebnis = ButtonGadget(#Gadget, x, y, Breite, Höhe, Text$ [, Flags])
Aber nur wenn man Höhe als Hoehe schreibt und die Brackets entfernt :mrgreen:
Also

Code: Alles auswählen

Ergebnis = ButtonGadget#Gadget, x, y, Breite, Hoehe, Text$, Flags
<) Brackets = Klammern, auch runde.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

Hi,

also für's erste würde ich The Gimp (http://www.gimp.org) empfehlen.. damit bekommt man innerhalb kurzer Zeit ansprechende Buttons zustande...(erstellt mit Version 2.2.10)
Beispiel:
Bild
oder
Bild

cu
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

was hat man den von SUPERGEILEN Button ?? :?

Es kommt doch auf den Programminhalt an oder ?

Ich finde diese Buttons da oben richtig gut ! :allright:
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
gulp
Beiträge: 29
Registriert: 20.02.2006 21:00

Beitrag von gulp »

vielleicht braucht ers für ne HP.
Und ne schöne Optik macht ein gutes Programm noch besser(und evtl. bekannter).
mfg gulp
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

125 hat geschrieben:1. Hört mal auf den Armen zu verarschen
2. Adobe Photoshop CS2
:lol: *auf dem boden roll und schenkel klatsch*

sollte das sarkasmus sein, oder war das ernst gemeint?
"hört auf zu verarschen", und glei ne verarsche draufgesetzt.

2. Photoshop?
wie Kiffi schon sagte, rausgeschmissenes Geld.

1. Mit Paint kann man, wenn man es kann, durchaus sehr professionelle Buttons erstellen.
Natürlich keinen Neon-Schmarrn oder Blubberblasen-Krempel... (jedenfalls nicht ohne irren Aufwand)
aber son Kram ist nicht "professionell". wenn man sich oberflächen von professionellen progs anschaut,
dann sind die buttons und icons eher schlicht aber aussagekräftig.
Und sowas kann man prima mit Paint machen, wenn man es kann.
(wenn man es nicht kann, sollte man eher andere mit buttons beauftragen,
als in aufwendigen programmen irgendwelche schein-guten buttons zusammenzustoppeln)

Natürlich hat man in TheGIMP mehr funktionen zur verfügung. ich kann den auch nur empfehlen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten