dlls zeitlich begrenzt

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
R4z0r1989
Beiträge: 521
Registriert: 12.06.2005 18:06
Kontaktdaten:

dlls zeitlich begrenzt

Beitrag von R4z0r1989 »

Nur mal ne frage!!

Kann man dlls zeitlich begrenzen???
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Achtung! Diese DLL zerstört sich nach 10 Sekunden automatisch :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Rein theoretisch müßte das schon gehen, indem die DLL einfach in jeder Funktion erstmal eine TimeCheck()-Funktion aufruft, die schaut, ob die Zeit bereits gekommen ist... wie Du das machst, ist dann die andere Frage, da gibt's wohl mehrere Möglichkeiten...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Man kann ja ne Timebomb einbauen, wie MS es schon "Ausversehen" getan hat :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Oder in der [c]Attach()[/c]-Funktion einen Timier initialisieren, der z.B.
jede Sekunde eine Procedure aufruft, die überprüft, ob die DLL noch
laufen darf oder nicht und sie dann killt, wenn es so weit ist.

Aber was bringt das ganze? Wozu soll das gut sein?
Benutzeravatar
R4z0r1989
Beiträge: 521
Registriert: 12.06.2005 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von R4z0r1989 »

Ne weil ich hab mir die appface dll gesaugt und wollte eigentlich nur wissen ob die nach den 20 Tagen nicht mehr geht??

Und ob man aus der dll nur eine Procedure rausholen kann weil da 8 oder 9 Stück drin sind und ich nur eine brauch!

und die Procedure würd ich dann am liebsten in den source tun!!!
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Man kann DLLs nicht in Source zurückconvertieren.

KeyKon
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wenn Du Windows Neu installierst, darfste aber noch mal 20 Tage testen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Ne weil ich hab mir die appface dll gesaugt und wollte eigentlich nur wissen
> ob die nach den 20 Tagen nicht mehr geht??

Es gibt einen guten Grund, warum bestimmte Software nur eine zeitlich
begrenzte Nutzungsdauer zulassen. Die Autoren haben meist eine Menge
Zeit und Arbeit in das Produkt gesteckt und möchten das auch honoriert
haben.

Wenn Du nach 20 Tagen der Ansicht bist, dass Du die DLL als Ganzes oder
auch nur bestimmte Funktionen gut gebrauchen kannst, dann musst Du sie
eben kaufen. Wenn Du sie nicht kaufen willst oder kannst, dann kannst Du
sie nicht weiter benutzen. So einfach ist das.

Nebenbei bemerkt finde ich Deinen Versuch, diesen Zeitschutz
auszuhebeln und hierfür das KnowHow der hier helfenden Geister
missbrauchst schon ziemlich unter aller Kanone. /:->
a²+b²=mc²
smateja
Beiträge: 250
Registriert: 25.11.2004 19:51
Computerausstattung: Alienware Aurora / Intel Core i7 CPU @ 2.8 GHz / 64 Bit OS

RE: bezüglich appface.dll

Beitrag von smateja »

Hallo zusammen - ich habe auch ein wenig imt der APPface.dll rumgespielt um die Anwendungen zu skinnen - zum einen nette geschichte mit dem appface.dll - zum anderen - naja - habs mal nicht geschaft mein proggi n kumpel zu geben und zwar so, dass es auch bei ihm noch geskinned ist. auch schon versucht die dll von hand zu reggen etc - er muß sich dann auch die komplette trail installieren - erst dann hats funktinoinert - hat hier evtl jemand n vorschlag etc? wie man das umgehen kann - bzw. die software weitergeben kann ohne das trail von der appface zu installieren? - merci schon mal im vorraus.
Antworten