Wie macht man sowas "Heutzutage" ?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Wann kommen denn so Sachen wie mehrere Spuren für Links- pder ...
Rechtsabbieger
Da ich mich als nächstes mit Isometric beschäftigen möchte, wäre es möglich das Projekt dann nochmal in Angriff zu nehmen...
Falls sich hier irgendjemand gut mit der Materie auskennt, ich bin für alle brauchbaren Tipps und Tricks (Fallstricke) dankbar.


bis denne
Thomas
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Soll das heissen, es bleibt jetzt erstmal so wie es ist ? :freak:
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Genau das soll es heissen...
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

da gibt es ziemlich viele, sehr subtile fallstricke. viele kannst du vermeiden, in dem du dir das hier vorher mal anschaust: http://www.djs4life.de/Iso-Tut/Teil1.htm

ich rate dringend zur technik, die in diesem tut als diamond maps bezeichnet wird. die verursacht zwar teilweise viel overdraw wenn du immer bildschirmfüllende ränder haben willst, aber sie wird verhindern das du dabei den verstand verlierst ;)
Zuletzt geändert von Zaphod am 08.03.2006 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Geiler Link, sowas suche ich schon lange :allright:
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Vielen Dank Zaphod :allright:
Genau solche Tipps habe ich gemeint. Nur wer sich schon mit der Materie auskennt, weiss was für Überraschungen auf einen Newcomer lauern können. Ich habe auf Gamedev.net und Toolkitzone.com einige brauchbare Sachen (in English) finden können. Aber ein Deutsches Tutorial ziehe ich in dem Falle natürlich vor. Nochmals vielen Dank.


bis denne
Thomas
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

gerne geschehen, aber nehmt um himmelswillen die diamond maps. ich habe die anderen techniken zuerst probiert als ich damals mal sowas gemacht hatte und die anomalien in den koordinaten, die die anderen techniken verursachen kosten euch später bei der wegfindung den verstand.

fred hatte übrigens mal ein beispiel gepostet, wie man mit der 3d engine sowas hinbekommt, ich weiß nur nichtmehr genau wo. vieleicht hat noch jemand den link, denn das könnte auch eine lohnende alternative sein.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

gerne geschehen, aber nehmt um himmelswillen die diamond maps
Was anderes wäre sowieso nicht in Frage gekommen da ich mich eigentlich an Vorbildern wie RCT (Rollercoaster Tycoon) und AOE II (spiele ich immer noch sehr gerne) orientieren wollte. Naja mal schauen ob der Groschen bei mir fällt...


bis denne
Thomas
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

...was ich ein bischen verwirrend finde, sind die unterschiedlichen Gradangaben die in den diversen Tutorials empfohlen werden, wenn man sein Object im Modeller rendern möchte. x=30 y=30 , x=45,y=45 und dann nochmal das ganze als negative Werte. Naja, nichts überstürzen. Eins nach dem anderen...
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

am besten wirkt, wenn ein tile genau halb so hoch ist, wie es breit ist. in 3d programmen kann das auch in abhängigkeit von der "kamera" einstellung komisch aussehen.

bei einem 3d objekt für isometrische darstellung will man ja möglichst wenig perspektive, also einen möglichst geringen "fov".
ich hatte den eindruck, dass es hilft mit ein wenig größerem abstand vom objekt zu rendern, aber das erhöht natürlich den nachbearbeitungsaufwand der sprites (ausschneiden).
Antworten