Streckenschnittpunkt
-
Kekskiller
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
Streckenschnittpunkt
Ich wüsste gerne, wie man berechnet (programmiertechnisch) ob sich zwei Strecken schneiden - die Schnittpunktkoordinate ist dabei vorerst unwichtig. Ein paar Versionen habe ich schon gehört, entweder schlecht erklärt oder garnicht.
Das ganze möchte ich in einen Raycaster, der mit Vektoren arbeitet einfügen. Eventuell habt ihr eine bessere Möglichkeit, um Vektoren, die den Sichtstrahl kreuzen, zu prüfen.
Das ganze möchte ich in einen Raycaster, der mit Vektoren arbeitet einfügen. Eventuell habt ihr eine bessere Möglichkeit, um Vektoren, die den Sichtstrahl kreuzen, zu prüfen.
Zuletzt geändert von Kekskiller am 06.03.2006 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
Kekskiller
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8812
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Schau dir das mal an: Schnelle Kollisionsroutinen
-
Kekskiller
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
-
Kekskiller
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ein Vektor kann beides sein(und noch mehr eigentlich), er kann die richtung einer Geraden angeben sowie eine gesamte Strecke, dann benötigt man aber 2 Vektoren, einen Ortsvektor sowie einen Richtungsvektor oder einfach 2 Ortsvektoren, wenn man das so haben will.Kekskiller hat geschrieben:Jaja, ok, ich habs für die Nachwet geändert, aber der Titel sagte schließlich aus, dass es Strecken sein sollen. Und ich glaube mal, dass ein VEKTOR auch eine Strecke und keine Gerade ist. Wie gesagt, Strecke liegt mit 2:1 gegenüber der Gerade vorne.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
Kekskiller
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten: