Bahnhofsuhr

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Wohl wahr, was Lebostein hier schreibt. Habe die 'Bahnhofsuhr' erst nach
Lebosteins Hinweis auf W2000 getestet. Funktioniert nicht. Abbruch mit
Fehler bei 'TransparentSpriteColor()'. Auf meinen Entwicklungsrechner
mit der entsprechenden Ausstattung funktioniert sie natürlich.

Auf dem W2000 Rechner ist DirectX 7.0 installiert. Graphikkarte ist eine
'NeoMagic Magic Graph256AV'. Lt. dxdiag ist sie nicht 3D-tauglich. :cry:
Zuletzt geändert von Sylvia am 07.03.2006 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Moment mal, irgendwas verstehe ich jetzt nicht (ich sage ja, ich bin zu
blöd für diesen Graphikmist !!).

Bei dxdiag heisst es: Direct3D-Beschleunigung nicht verfügbar.
Wenn ich aber 'Direct3D-Testen' aufrufe, verläuft der Test einwandfrei.
Also, was ist Sache jetzt ? :freak:
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Mit OpenGL und PB4.0 kompilieren <)! Haste noch die Möglichkeit, dass
Windoof den oGL Part emuliert und du bekommst deine Anzeige.
Bild
Benutzeravatar
Spirit
Beiträge: 174
Registriert: 13.04.2005 19:09

Beitrag von Spirit »

Sylvia hat geschrieben:Moment mal, irgendwas verstehe ich jetzt nicht (ich sage ja, ich bin zu
blöd für diesen Graphikmist !!).

Bei dxdiag heisst es: Direct3D-Beschleunigung nicht verfügbar.
Wenn ich aber 'Direct3D-Testen' aufrufe, verläuft der Test einwandfrei.
Also, was ist Sache jetzt ? :freak:
Direct3D kommt auch ohne Hardwarebeschleunigung aus,
ist aber dann auch entsprechend langsamer.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Danke Sylvia!

Kannst du mir beizeiten mehr erzählen? Muss für heute ausmachen.


Bis dann, AND51
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

So, da bin ich wieder. Wo gibt es denn zum Beispiel einen solchen Taster, den ich Abfragen kann?
Oder soll ich einfach mal mit nem Draht probieren? Ich denke nicht...

Ich habe im Keller noch eine serielle Maus, kann ich die vielleicht auseinandernehmen und den linken und rechten Mausknopf für zwei eigenständige Knöpfe benutzen? Und wenn ja: Wie ist denn das mit den Innereien, also den Mikrochips? Und: Wird die Maus dann immernoch von Windows XP erkannt? Das will ich nämlich nicht, Windows sll selbst ersteinmal nix erkennen, ich will nur manuell mit PB (und MVCom) abfragen, welcher Knopf gedrückt wurde.

Die Lib MVCom habe ich mir auch schon mal angeguckt: Was bedeutet denn der ganze Klimbim mit "Handshake" und Stopbits? Letzteres kann ich mir vielleicht noch denken...
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

>>Oder soll ich einfach mal mit nem Draht probieren? Ich denke nicht...

Warum nicht ? Elektrisch besteht zwischen einem Taster und einem Draht,
der kurzgeschlossen wird, kein Unterschied.

>>Ich habe im Keller noch eine serielle Maus, kann ich die vielleicht
>>auseinandernehmen und den linken und rechten Mausknopf für zwei
>>eigenständige Knöpfe benutzen?

Klar, geht auch. Aber nicht (oder nicht so leicht) im eingebauten Zustand.
Löte den (die) Taster aus...zwei Drähte dran die an Pin1 und Pin4 zur
RS-232 führen...und schon geht die Post ab.
Oder hast du irgendwo einen alten Klingeltaster rumfliegen ? Wäre
bestens geeignet!

>>Was bedeutet denn der ganze Klimbim mit "Handshake" und Stopbits?

Damit hast DU in der Regel gar nichts zu tun. Und ich will auch an dieser
Stelle gar nicht so tief für dich in die Materie einsteigen. Wenn du es
wissen willst (du MUSST aber nicht) dann mach dich im Internet schlau
oder kaufe dir entsprechende Fachliteratur.

Wenn du grundsätzliches Interesse an der ganzen Sache besteht, würde
ich dir empfehlen: Kaufe dir eine Relais-Karte die seriell angesteuert wird.
Gibts für ca.40.- Euro oder noch weniger. Damit kannst da dann elektrische
Geräte Ein/Ausschalten (PC-gesteuert) und erste Erfahrungen mit der
Schnittstelle sammeln. Und keine Angst: IST GANZ EASY !
[Edit: Wenn du damit elektrische Verbraucher mit 220V schaltest, dann
lasse dir dabei von jemandem helfen, der was davon versteht. Ich
möchte nicht, dass dabei ein Himmelfahrtskommando herauskommt!
]

Und/oder besorge dir ein ser. IO-Interface. Da hast du dann mehrere
Input-Leitungen (z.B. für Taster o.ä.) und mehrere Output-Leitungen
(z.B. für LED's o.ä.)
Zuletzt geändert von Sylvia am 28.03.2006 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Danke für die Infos. Ich werde mich mal weiter informaieren und nehme dann jetzt mal die besagte Maus soweit es geht auseinander.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Jahuuuu!
Ich habe gerade mit einem LINE-Kabel dein Code (verändert) ausprobiert:

Code: Alles auswählen

ID=ComOpen("Com1:38400,n,8,1",1,1024,1024) 
Debug ID
Repeat 
   If ComGetDCD(ID) 
      Beep_(1000,100); Kaffe machen... 
      Debug "Kontakt @ "+Str(ElapsedMilliseconds())
   EndIf 

   Delay(100) 
ForEver
Debagger - Ausgabe hat geschrieben:1996
Kontakt @ 1001149
Kontakt @ 1010162
Kontakt @ 1010663
Kontakt @ 1010863
Kontakt @ 1011063
Kontakt @ 1011264
Kontakt @ 1011864
Kontakt @ 1012065
Kontakt @ 1012265
Kontakt @ 1012966
Kontakt @ 1013166
Kontakt @ 1013367
Ist das nicht toll? insgesamt habe ich 12 mal erfolgreich einen Kontakt hergestellt. Und das beste: Ich hab's überlebt! :lol:
Aber ich habe zuerst den falschen COM Port auspürobiert: COM2 statt COM1 und erschrocken habe ich mich beim ersten Piespen auch wie sonst-wer... :-)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Mit einer entsprechenden Schaltung könntest du jetzt auch ne Lichtschranke anschließen, und bist dann immer vorgewarnt, wenn die Eltern die Treppe hochkommen... :allright:
Antworten