Wie macht man sowas "Heutzutage" ?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Haha...freut mich das es euch gefällt...

Wie ich ja zu Anfang des Threads geschrieben hatte, wollte ich nur ausprobieren ob Purebasic überhaupt in der Lage wäre so eine SIM mit 250 Autos überhaupt verarbeiten zu können. Also war mein Ziel nicht unbedingt eine realistische Simulation sondern das erstellen der Konzepte und deren Umsetzung mit Purebasic.

@Sylvia
Es ging mir hauptsächlich um das "überhaupt erstmal hinkriegen".
Ist wie gesagt mein Erstlingswerk. Am Anfang fuhren alle Autos mit der gleichen maximal-geschwindigkeit. Doch dann baute ich Raser und Sonntagsfahrer ein. Und wenn nun ein Raser in den Block eines Sonntagsfahrers kommt überholt er ihn halt. Das mit dem Ausscheren könnte man ja noch machen...aber who cares ?
Wieso nicht mehr als 500 Autos möglich sind ? Nur so, aus Spass. Ich kann es ja wieder rausnehmen. Ich hatte nämlich auch mit 2 5 0 0 Autos keine Probleme :) Wenn das nicht FÜR Purebasic spricht.

Jedenfalls habe ich in den letzten Wochen PB wahrlich zu schätzen gelernt. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen....

bis denne
Thomas
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

:shock:

geile simulation :D
wenn noch kollisionen und anschliessend krankenwagen dazukommen ists top :mrgreen:
-.-"
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Update auf V.00127 alpha :)

Added: Kreuzungen
Added: Ampeln haben nun 4 Schaltmodi
Changed: Carlimit von 500 auf 5000


bis denne
Thomas
Zuletzt geändert von Moskito am 06.03.2006 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Tu doch den Link bitte immer nochmal dazuschreiben, dann muss man nicht danach suchen... :freak:
EDIT: Ich fände es übrigens besser, wenn man nicht mit Linker Maustaste beendet...

KeyKon
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

KeyKon hat geschrieben: Ich fände es übrigens besser, wenn man nicht mit Linker Maustaste beendet...
KeyKon
voll deiner Meinung, das stört gewaltig.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Ich fände es übrigens besser, wenn man nicht mit Linker Maustaste beendet...
Eigentlich wird ja mit ESCape das Proggy beendet...
Ich hatte mir bereits auf dem Amiga angewöhnt im alpha-State der Projekte den LMB zum beenden zu verwenden... das steckt irgendwie noch drin :)
Aber wenn ich heute/morgen abend die neue Version mit Editier-möglichkeit der Ampeln und Kreuzungen ins Netz stelle wird der LMB dann dafür verwendet. Einverstanden ?

Bis denne
Thomas
Benutzeravatar
otto
Beiträge: 20
Registriert: 27.09.2005 00:09

Beitrag von otto »

Es gab auf dem Amiga mal so ein PD-Spiel.

Kann mich nur schwach erinnern.
Sehr einfache Grafik, die Autos bestanden
aus Rechtecken. Man mußte die Ampeln so
schalten, daß es keine Staus gab.

Kennst Du das Spiel, orientierst Du Dich
daran oder hast Du es sogar programmiert?
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Kennst Du das Spiel, orientierst Du Dich
daran oder hast Du es sogar programmiert?
Nein, ich kenne es nicht. Nein, ich orientiere mich nicht daran. Nein, ich habe es nicht programmiert.
Ich wollte einfach nur ausprobieren ob so etwas mit Pure überhaupt möglich ist, mehr nicht. Basic hat halt immer noch den Ruf lahm zu sein.


Update auf V.00131 alpha :)
Ampeln und Kreuzungen können nun editiert werden.

Hier der Link.


bis denne
Thomas
Benutzeravatar
otto
Beiträge: 20
Registriert: 27.09.2005 00:09

Beitrag von otto »

Da Du geschrieben hattest, daß Du auf
dem Amiga ein paar LowBugdet-Spiele
entwickelt hattest, war die Vermutung
für mich naheliegend.
(Bei mir ist es jedenfalls so, daß ich
auf dem PC kaum Neues mache, sondern
nur alte Amiga-Sachen umschreibe.)

Das Programm funktioniert, auch der
Link im engl. Forum.
keine Abstürze, Framerate bei 75;

Programmieren verlernt man nicht so schnell.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Wann kommen denn so Sachen wie mehrere Spuren für Links- pder
Rechtsabbieger oder Rechts-Vor-Links-Regeln und eine Kollisionsabfrage,
damit es nicht zu dem unschönen Fehler kommt, dass sich zwei Autos
überfahren.
Antworten