Ordner Dokumente und Einstellungen
- mardanny71
- Beiträge: 266
- Registriert: 05.03.2005 01:15
- Wohnort: Thüringen
Ordner Dokumente und Einstellungen
Hi!
Ich hab mir gerade eine zweite Platte zugelegt und möchte den Ordner für Dokumente und Einstellungen - für alle Benutzerkonten - auf eine andere Partition umziehen lassen.
Ich hab bisher nur Tipp´s zum Verlegen des "Eigene Dateien" Ordners gefunden.Andere Tipps beschränken sich meist nur auf´s eigene Konto und wiedersprechen sich gegenseitig.
Gibt es ein Tool, ein Skript oder eine Anleitung womit man diesen Job vollständig und richtig machen kann?
Es sind ja doch eine Menge Registryschlüssel.
Grüsse an alle
mardanny71
Ich hab mir gerade eine zweite Platte zugelegt und möchte den Ordner für Dokumente und Einstellungen - für alle Benutzerkonten - auf eine andere Partition umziehen lassen.
Ich hab bisher nur Tipp´s zum Verlegen des "Eigene Dateien" Ordners gefunden.Andere Tipps beschränken sich meist nur auf´s eigene Konto und wiedersprechen sich gegenseitig.
Gibt es ein Tool, ein Skript oder eine Anleitung womit man diesen Job vollständig und richtig machen kann?
Es sind ja doch eine Menge Registryschlüssel.
Grüsse an alle
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
- mardanny71
- Beiträge: 266
- Registriert: 05.03.2005 01:15
- Wohnort: Thüringen
Du kannst über die Datenträgerverwaltung die zweite Platte in einem Unterverzeichnis der ersten Platte erscheinen lassen.
Wenn Du sie unter Dokumente und Einstellungen erscheinen lässt, brauchst Du auch keinerlei RegKeys ändern.
Wenn Du sie unter Dokumente und Einstellungen erscheinen lässt, brauchst Du auch keinerlei RegKeys ändern.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Müsste der Ordner dafür nicht kurzzeitig geleert werden? (-> Dateien in Benutzung)stbi hat geschrieben:Du kannst über die Datenträgerverwaltung die zweite Platte in einem Unterverzeichnis der ersten Platte erscheinen lassen.
Wenn Du sie unter Dokumente und Einstellungen erscheinen lässt, brauchst Du auch keinerlei RegKeys ändern.


Ja, der Ordner MUSS sogar leer sein, d.h. Daten am besten über die Windows-Sicherung in Sicherheit bringen und dann das Verzeichnis leeren. Dazu muss man aber wahrscheinlich von CD booten, damit keine Dateien/Verzeichnisse gesperrt sind.125 hat geschrieben:Müsste der Ordner dafür nicht kurzzeitig geleert werden? (-> Dateien in Benutzung)
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
- mardanny71
- Beiträge: 266
- Registriert: 05.03.2005 01:15
- Wohnort: Thüringen
OK - Ich möchte aber auch die Einstellungen jedes Nutzers auf der anderen Platte haben.stbi hat geschrieben:Du kannst über die Datenträgerverwaltung die zweite Platte in einem Unterverzeichnis der ersten Platte erscheinen lassen.
Wenn Du sie unter Dokumente und Einstellungen erscheinen lässt, brauchst Du auch keinerlei RegKeys ändern.
Geht das?
Grüsse an alle
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Da haste auch wieder recht125 hat geschrieben:wenn du den Ordner dann leer gemacht hast, dann normal hochfährst um die HDD in dem verzeichnis zu mounten, wird Windows crashen weil die UserInfos weg sind![]()

*hirn* ... ok, neuer Versuch:
1. ein Verzeichnis auf C: anlegen, z.B. C:\Profile (über Eigenschaften - Sicherheit bitte sicherstellen, dass SYSTEM auf diesen Ordner volle Rechte hat)
2. die zweite Platte auf dieses Verzeichnis mounten
3. die Ordner innerhalb von C:\Dokumente und Eigenschaften nach C:\Profile kopieren, ohne Daten, nur die oberste Ordnerebene
4. in der Systemsteuerung unter System - Erweitert - Benutzerprofile gehen und die Benutzerprofile nach C:\Profile\<passenderOrdner> kopieren
5. in der Registry unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList den Schlüssel ProfilesDirectory anpassen
6. beten
7. neu booten
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
- mardanny71
- Beiträge: 266
- Registriert: 05.03.2005 01:15
- Wohnort: Thüringen
Also Danke erstmal an alle.
Ich beschränke mich erstmal doch auf das Verschieben nur der "Eigene Dateien" Ordner.
Ich habe gemerkt, das selbst bei mehreren Adminkonten das verschieben eines anderen Administratorprofils einfach nicht geht.
Wenn ich mal was finde, stelle ich es hier aus.
Grüsse an alle
mardanny71

Ich beschränke mich erstmal doch auf das Verschieben nur der "Eigene Dateien" Ordner.
Ich habe gemerkt, das selbst bei mehreren Adminkonten das verschieben eines anderen Administratorprofils einfach nicht geht.
Wenn ich mal was finde, stelle ich es hier aus.

Grüsse an alle
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4