Code von VB 6 nach PB übernehmen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Erdnah
Beiträge: 2
Registriert: 02.03.2006 00:06
Wohnort: Freiburg

Code von VB 6 nach PB übernehmen?

Beitrag von Erdnah »

Nach einigen Stunden stöbern in diversen Dokumentationen und Forumsbeiträgen bin ich zu dem Eindruck gekommen, daß PB erheblich anders ist als VB 6.

Es sieht so aus, daß ich von VB 6 Projekten nur die Pogrammstruktur, aber nicht den Code übernehmen kann, also alles neu schreiben müßte.

Deshalb zögere ich mit dem Umstieg und würde gerne lesen, was andere damit erfahren haben.

Gibt es dazu irgendwo etwas zu lesen?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Code von VB 6 nach PB übernehmen?

Beitrag von Kiffi »

Hallo Erdnah,

leider gibt es noch keinen Konverter, der Code von VB zu PB so wandeln
kann, dass das Resultat so ohne weiteres laufen würde. Im Archiv gibt's
ein Tool, das Dir grundlegende Konvertierungsarbeiten abnehmen kann
(End If -> EndIf, End Select -> EndSelect, etc.). Bin momentan zu faul,
den Link rauszusuchen. Wenn Interesse besteht, kann ich noch mal
nachschauen.

Du wirst also nicht umhin kommen, Deinen Code neu schreiben zu
müssen. Manche Sachen in VB lassen sich nicht so ohne weiteres in PB
umsetzen, dafür gibt's in PB manche Dinge, die einfacher zu lösen sind als
in VB.
Erdnah hat geschrieben:Deshalb zögere ich mit dem Umstieg
Was mich interessieren würde: Warum möchtest Du denn umsteigen?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Such mal nach VB, da findest du sicher Gegenüberstellungen.

@Kiffi: Wehe du vertreibst neue PB User.
Erdnah
Beiträge: 2
Registriert: 02.03.2006 00:06
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Erdnah »

Habe schon viel gesucht und nichts gefunden.

so ein Tool, wie Kiffi es erwähnt und vielleicht ein paar Hinweise von anderen wären nicht schlecht, werde mir selber auch einige Tools programmieren.

Umsteigen: (hier die wichtigsten Gründe)
Vb 6 ist nur für Windows,
wird nicht weiterentwickelt (außer daß Tools dazukommen)
immer dieses Angewiesen sein auf Runtime Bibliotheken beim Weitergeben der Programme

Ich habe mir auch RealBasic angesehen. Da ist mir aber die IDE zu langsam und hat jedenfalls bei der Version die ich getestet habe zu viele Bugs. Das Portieren dorthin dürfte allerdings leichter sein.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Macros hat geschrieben:Such mal nach VB, da findest du sicher Gegenüberstellungen.
ja, aber die in diesem Forum geäusserten Meinungen sind überwiegend
von Leuten, die VB entweder nur vom Hören-Sagen kennen oder aber VB
lediglich unzureichend angetestet haben. Dementsprechend negativ fällt
dann deren Urteil aus.

Ich gehöre wohl eher zur Minderheit derer, die in diesem Forum sowohl in
VB als auch in PB programmieren und bilde mir ein, zum Vergleich beider
Programmiersprachen differenzierte Aussagen treffen zu können.
Macros hat geschrieben:@Kiffi: Wehe du vertreibst neue PB User.
nee, ist nicht meine Absicht. Ich möchte nur sicher gehen, dass Erdnah
nicht falsche Erwartungen an PB stellt, die u.U. nicht erfüllt werden.

@Erdnah: Deine Gründe finde ich nachvollziehbar. Vor allem die
Abhängigkeit von Runtime-Dlls finde ich persönlich auch nicht sehr
angenehm.

Wegen des Tools werde ich heute mal nachforschen. Ich werde mich dann
im Laufe des Tages noch einmal melden.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
sen-me
Beiträge: 478
Registriert: 17.07.2005 16:02
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von sen-me »

naja vb hat ja kein openwindow und sowas, da malt man sich ja die anwendungen schon selber, was dann nicht umsetzbar in pb is... denke ich

aber ich finde pb eh besser las vb
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

@Erdnah:
Kiffi hat geschrieben:Wegen des Tools werde ich heute mal nachforschen. Ich werde mich dann
im Laufe des Tages noch einmal melden.
so, folgendes habe ich schon mal gefunden:

http://forums.purebasic.com/english/vie ... php?t=3759

@sen-me:

> naja vb hat ja kein openwindow und sowas

schon mal in eine *.frm-Datei mit einem Editor geschaut? Anscheinend
nicht.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
sen-me
Beiträge: 478
Registriert: 17.07.2005 16:02
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von sen-me »

ne sosehr hab ich mich mit vb nie befasst ^^
anscheinend gehts doch :/ man lernt nie aus ^^
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

sen-me hat geschrieben:ne sosehr hab ich mich mit vb nie befasst ^^
verlangt ja auch keiner (immerhin sind wir hier in einem PB-Forum ;-)).

Dennoch prägen solche unfundierten Aussagen, wie die von Dir, das
Meinungsbild, was man hier von VB hat.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Ich habe einen guten Thread gefunden.
http://forums.purebasic.com/german/view ... ghlight=vb
(Übrigens, ca. 50% der Aufgezählten Nachteile von PB wurden mit 4.0 behoben)
Antworten