Andockbarer Bereich in meinem MDI Fenster

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
WolfgangS
Beiträge: 30
Registriert: 09.09.2004 09:42

Andockbarer Bereich in meinem MDI Fenster

Beitrag von WolfgangS »

Hallo !
Hat schonmal jemand ein "andockbaren" Bereich in ein MDI Fenster gelegt ?
Das sieht etwa so aus:
Bild

Ich habe wirklich schon einige Stunden bei MSDN und google verbracht, aber ich komm nicht' auf den Trichter. Hat jemand schon mal ein paar Zeile Code darüber geschrieben ? :(

Danke schonmal ...
WolfgangS
WolfgangS' Purebasic Projekte: www.schliess.net
rollo
Beiträge: 32
Registriert: 11.10.2004 14:41

Beitrag von rollo »

Hallo,
wenn's hier keine Antwort gibt, dann hilft vielleicht ein VB Forum. Den Code müsstes Du dann übersetzen.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

@WolfgangS:
Was soll denn angedockt werden, und auf welche Art?

Meinst Du das linke TreeView Control? Muß es mit der Maus
per Drag und Drop sein, oder geht es auch per Rechtsklick-Menu?
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
WolfgangS
Beiträge: 30
Registriert: 09.09.2004 09:42

Beitrag von WolfgangS »

Danilo hat geschrieben:@WolfgangS:
Was soll denn angedockt werden, und auf welche Art?
Naja, am liebsten ein Fenster auf dem ich meine Gadgets legen kann. Das sollte idealerweise so aussehen wie bei der VisualC IDE.

Danke+MFG
WolfgangS
WolfgangS' Purebasic Projekte: www.schliess.net
Benutzeravatar
uweb
Beiträge: 461
Registriert: 13.07.2005 08:39

Beitrag von uweb »

Ich kenn das so, daß sich die Elemente wie Magnete verhalten - ab einem bestimmten Abstand also aneinander rutschen. Mit dem Unterschied das hierbei nur das Element rutscht, daß zuletzt bewegt wurde.
Bei einigen Programmen sind nicht alle Kanten magnetisch sondern nur bestimmte Punkte.
z.B. bei gutem CAD / guten Bibliotheken kann ich eine Tischplatte nicht ohne weiteres so einfach irgendwo an eine andere andocken.

Per API kenne ich auch keinen Weg, aber die Koordinaten hast Du ja, da es Dein eigenes Programm ist. Mit einem Callback dürfte das nicht all zu schwer sein (sagt ausgerechnet einer der selbst noch nichts damit gemacht hat).
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Bild
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten