String zu einem PHP Script!

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Und wofür ist dann das Dateisystem in PHP :? ... also ich hab mit PHP
schon aus Dateien gelesen und sogar Dateien erstellen lassen. ...

Aber was haben Dateien damit zu tun, wenn man ein PHP-Script aufrufen
möchte? :D
Haste dir eigentlich mal das CodeArchiv angeschaut? Da müsste doch was
passendes sein :D ... http://www.purearea.net

Wenn du ein PHP-Script aufrufst kannst du ihm ja Parameter übergeben:
"?Para1=blabla". Das selbe kannst du dann auch beim aufrufen des PHP-
Scriptes machen.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Morty »

.. oder nimm ein Webgadget

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0,0,0,600,300,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"WebGadget") And CreateGadgetList(WindowID(0))
    WebGadget(0,10,10,580,280,"http://www.mein-server.de/script.php?string=irgendwas")
     Repeat : Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
  EndIf
Dem Script übergibst Du somit die Variable string (oder beliebig andere) mit dem Wert irgendwas. Das funktioniert definitiv. machste noch ein Delay und schliesst das gadget wieder.

Morty
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

man kann kein FTP verschlüsseln,


und soetwas bringt mich nicht weiter,

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0,0,0,600,300,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"WebGadget") And CreateGadgetList(WindowID(0)) 
    WebGadget(0,10,10,580,280,"http://www.mein-server.de/script.php?string=irgendwas") 
     Repeat : Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow 
  EndIf 
stellt euch vor ihr macht eine online highscore...
mit ftp, und jeder kann das passwort und den username sehen, somit könnte jeder diesen code verändern, darum muss ich wissen wie ich einen STRING

also soetwas mein$="jfjjfjfjfjf" an einem php script senden kann...

SO jetzt nur noch antworten wenn eine wirkliche lösung kommt, bitte!!!!

und FTP ist keine SICHERE Lösung!!!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Eigentlich stand hier doch schon die Lösung:

Code: Alles auswählen

RunProgram("http://www.meinserver.com/meinephpscript.php?mein=jfjjfjfjfjf")
oder geht das nicht?
Könnte auch so sein, kanns leider nicht testen:

Code: Alles auswählen

RunProgram("http://www.meinserver.com\meinephpscript.php", "?mein=jfjjfjfjfjf", "")
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Hi,
probiers doch mit nem POST reuqest an den HTTP Server, POST vars kannste ja in PHP abfragen, Passende codes gibts hier massenweise im forum oder auch auf der purearea.

mfg
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

ich finde kein post dingends, kannst du mir 125 bitte einen link geben?

ich habe schon gesucht, auch in den userlibs, weis aber nicht wo ich etwas herbekommen soll...
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Morty »

ts-soft hat geschrieben:Eigentlich stand hier doch schon die Lösung:

Code: Alles auswählen

RunProgram("http://www.meinserver.com/meinephpscript.php?mein=jfjjfjfjfjf")
oder geht das nicht?
doch, das geht auch. Ruft nur leider den Standart-Browser auf. Wird ihm auch nicht passen, obwohl man dann gleiche einen Online-Punktestand hätte (wenn man's mit einbindet).

Morty
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0,0,0,600,300,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"WebGadget") And CreateGadgetList(WindowID(0)) 
    WebGadget(0,10,10,580,280,"http://www.mein-server.de/script.php?string=irgendwas") 
     Repeat : Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow 
  EndIf
DAS HIER IST BEREITS DIE LÖSUNG FÜR DEIN PROBLEM! Das hat gar nix mit FTP mehr zu tun, damit schickst du doch schon einen String an dein php Skript! Erst lesen, dann posten!

P.S.: Die RunProgram() Lösung ist aber wahrscheinlich die Bessere!
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

sebe

Code:
If OpenWindow(0,0,0,600,300,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"WebGadget") And CreateGadgetList(WindowID(0))
WebGadget(0,10,10,580,280,"http://www.mein-server.de/script.php?string=irgendwas")
Repeat : Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
EndIf

DAS HIER IST BEREITS DIE LÖSUNG FÜR DEIN PROBLEM! Das hat gar nix mit FTP mehr zu tun, damit schickst du doch schon einen String an dein php Skript! Erst lesen, dann posten!

P.S.: Die RunProgram() Lösung ist aber wahrscheinlich die Bessere!








das bringt mich nicht weiter, ich möchte nicht das sich ein webgadget aufbaut oder ähnliches,,, es soll eigentlich nur ein string sein! der gesendet wird mehr nicht, dieses ist mit jeder programmiersprache zu schaffen mit purebasic nicht?
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Gib beim Fenster doch einfach #PB_Window_Invisible an, dann merkt der Benutzer nichts.
Antworten