Mathematische Berechnungen nicht sehr berauschend

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
JBE
Beiträge: 7
Registriert: 31.05.2005 22:33
Wohnort: FFM

Mathematische Berechnungen nicht sehr berauschend

Beitrag von JBE »

Ich muss feststellen das PB nicht in der Lage ist mit exponenten zu rechnen.

Oder bin ich sooo blind.

z.B 251e-9 sollte bedeuten 251 nanoHenry oder im picobereich 13,3775e-12
sollte bedeuten 13,3775 picoFarad.

Es geht hier um richtige komplexe Formeln höherer Mathematik.

ständig Umwege zu machen um es rechnerisch hinzubekommen
ist einfach Sch....

gibt es ein Progrämmchen um mit solchen Zahlen rechnen zu können.

Vor allen Dingen ist es unabdingbar das dies Taschenrechnergenau
stattfindet.

Das hört sich vielleicht lächerlich an, aber Amiga.Basic konnte das
hervorangend. :mrgreen:
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Guck dir mal die BigNum library aus PBOSL an.

[EDIT]
aber Zahlen mittels e darstellen kann die library leider auch nicht.
Zuletzt geändert von DarkDragon am 17.02.2006 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Freedimension arbeitet gerade an einer Lib die das bewerkstelligt.

(@freedimesion: hoffe du hast mit 4.0 nicht aufgehört.)

Leider kann man Exponenten nicht benutzen.
Benutzeravatar
JBE
Beiträge: 7
Registriert: 31.05.2005 22:33
Wohnort: FFM

Beitrag von JBE »

Danke für die Info

Schade das wieder einmal gespart wurde :cry:
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Mit Inlineassembler geht das: /:->

Code: Alles auswählen

a.f
!mov [v_a],13e-9
Debug a
:lol:

Ist allerdings alles andere als elegant und vielleicht sind Floats dafür doch
etwas zu ungenau.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

in PB 4 müsste es besser gehen dank doubles.
Aber wirklich Perfekt ist auch das noch nicht.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Gibt es in PB4 Literale der Art -2.34e-15 ? Falls nicht:

Ich hatte gerade etwas Spaß an der Freude und habe einen zünftigen Workaround gebastelt:

Einfach auf folgender Seite im Java-Applet das gewünschte Literal in Hex-Daten umwandeln lassen
und dann per DataSection in den PB-Code einbinden.
:mrgreen:

www.2mal2mal.de/public/stuff/DecimalToData/

(Beispiel findet sich dort)
!UD2
Antworten