GEZ? Nein Danke!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

..

Beitrag von hiltwin »

hardfalcon hat geschrieben:Was Musikantenstadl & Co angeht, kann ich euch nur zustimmen ("Wetten dass ?" schau ich zwar auch gerne, aber muss wirklich nicht von der GEZ finanziert werden).
Idee notieren, wenn ich mal die ÖR beherrsche: Wetten dass an die Privaten verkaufen!
Von der "Internetgebühr" bin ich auch nicht sonderlich begeistert.
Das ist eine Sauerei! Ich frage mich, ob das nicht gegen das Grundrecht auf freie Berufswahl verstösst!

Ein Selbständiger, der nur über das Internet verkauft, wird so zum Zwangskonsumenten gemacht. Und vorallem, weil die Selbständigen ja nichts besseres zu tun haben, als die Webseiten der ÖR zu besuchen ...

Was zahlen dann eigentlich die Telekom, Siemens etc., die über tausende von internetfähigen PCs verfügen???

Ich selber habe mal vor 5 Jahren unter Klarnamen in einem anderen Forum eine gez-kritische Äußerung getätigt. Drei Tage später hatte meine Mutter, die ganz woanders gemeldet ist, einen Hausbesuch!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Jo also Internetgebühr ist echt ein Witz... ich frag mich, wie die das ernsthaft begründen wollen (zumal man ja nicht übers Internet ARD schauen kann).

Ich bin froh, daß ich Internet habe, denn somit muß ich gar nicht mehr fernsehen :mrgreen:
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

ich frag mich, wie die das ernsthaft begründen wollen
"SIE" müssen es nicht begründen.
Entsprechendes Gesetz wurde erlassen, das ist die Begründung.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Dann frag ich mich wie dieses Gesetz begründet wurde :mrgreen:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

MARTIN hat geschrieben: "SIE" müssen es nicht begründen.
Entsprechendes Gesetz wurde erlassen, das ist die Begründung.
[sarkasmus]
Deswegen dürfen wir ja ab und zu Wählen gehen. Hätten wir also anders gewählt, würde das Gesetzt trotzdem erlassen, nur der Schuldige wäre ein anderer. Das nennt sich Demokratie :mrgreen: [/sarkasmus]
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
inc.
Beiträge: 348
Registriert: 27.10.2004 12:25

Beitrag von inc. »

Genausoschlimm und aufsässig wie die GEZ (Agenten) sind auch neuerdings anscheinend die der Kabelbetreiber. Jetzt wo DVB-T immer interessanter wird, machen die von ISH z.B. die leichtgläubigen Leut'z kirre.

Der Hammer:
Im Briefkasten (wo "bitte keine Werbung" draufsteht) liegt ein Farbiger Flyer drin. Ganz groß ISH drauf.

" Wichtige Information für Kabelnutzer, KEINE Werbung. An den Briefzusteller/Verteiler: Auch zustellen wenn Werbesendungseinwurf untersagt ist".

Man macht den Flyer auf und .... siehe da .....

"Erleben Sie die neue Welt des digitalen Zeitalters mit noch mehr Programmen via ISH Digitalblablabla..."

Letzte Woche Samstag Vormittag, Wohnung meiner Freundin: Es klingelt und ein Herr von ISH mit dem üblichen "Mach-schmackhaft"-Gerede.

"ISH hat bla bla, ISH kann bla bla, ...................... bla bla ....... ... ... . . Bestellen Sie doch einfach!"

"Nein, kein Interesse wir gucken kaum fern .... und unser Grundprinzip: Wir kaufen nix an der Tür, sorry"

Der Herr hat mit einem leichten Unterton der Drohung angemerkt, dass dann bald nix mehr mit TV sei. Wow.

"Dann stecken wir uns eben die Zimmerantenne aufs Sims und gucken DVB-T, guten Tag."

Machen die sich jetzt wegen der DVB-T Reichweitenvergrößerung langsam ins Hemd? Ich denke nicht, dass die davon profitieren.
Na ja, für 80% der Bürger reicht das Angebot via DVB-T vollkommen aus und ... es wären keine Kabelgebüren mehr fällig --- ach ja --> lediglich GEZ ;)
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@inc: War bei dem Flyer denn kein Rückumschlag dabei, auf dem sowas draufstand à la "Wir zahlen das Porto für Sie!"? Wenn ja, gibts ne ganz einfache Methode, dafür zu sorgen, dass DIE dir nix mehr schicken: Flyer zerreissen, in den Umschlag, mit etwas "beschwerender Materie" (Sand, Kies, Erde, notfalls Hundekacke :twisted: ) dazutun, den Umschlag sorgfältig zukleben (nicht dass der Sand noch rausrieselt), und dann ab damit zur Post.
Den Tipp hab ich übrigens von http://www.frag-mutti.de/ :allright:
Benutzeravatar
inti
Beiträge: 90
Registriert: 01.02.2006 17:25

Beitrag von inti »

GEZ zahlt man für das zugesicherte recht auf information... ok... das ARD & ZDF als öffentliche und unabhängige sender irgendwie finanziert werden müssen auch gut... aber zZ ist diese regelung wie eine lizenz zum geld-drucken... bzw geld-verbrennen für die medien-anstalten! statt zu wirtschaften geht man einfach zum staat und verlangt dass dem volk mehr aus der tasche gezogen wird... super!

warum gibt es inzwischen über 30 öffentlich-rechtliche fernsehsender und über 60 öffentlich-rechtliche rundfunksender in deutschland? weshalb brüstet sich das ZDF damit inzwischen die dritte(!) tägliche selbstproduzierte soap-opera zu senden? information?

und das mit dem unparteiisch stimmt schonmal garnicht... bei manchen themen lassen sie die öffentlich-rechtlichen und angeblich unparteiischen sender auf unterste BILD-nivau herab... sorry, ist so!
Klaus
Beiträge: 9
Registriert: 18.04.2005 15:11
Wohnort: 90537

Re: Freies Radio Wendland! ;o)

Beitrag von Klaus »

hiltwin hat geschrieben: Sag mal, bist Du eigentlich Programmierer? Hast Du etwas technischen Verstand? Wie sollen die denn orten, wo welche Strahlen niedergehen und wie die empfangen werden? Die Peilwagen peilen keine Empfänger an, sondern SENDER!
Wenn mich meine alten ungenutzten Amateurfunk-Kenntnisse nicht täuschen, muß zur Anzeige die empfangene Frequenz mit einer erzeugten variablen Frequenz gemischt werden, d. h. ein Fernseher sendet schon.

Allerdings glaube ich nicht, daß die Post wegen soetwas Peilwägen durch die Gegend schickt.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Sicher geht von jedem Empfänger auch eine HF raus, aber die kann man meist nur im Umkreis von 0,5 - 3 metern anpeilen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten