DirectoryEntrySize

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Hanniball
Beiträge: 55
Registriert: 21.03.2005 17:40
Wohnort: Oranienbaum
Kontaktdaten:

DirectoryEntrySize

Beitrag von Hanniball »

Hi,
wenn ich mir eine Verzeichnisgröße anzeigen lassen will mit
DirectoryEntrySize kommt als Ergebnis immer 0, wenn derEintrag ein Verzeichnis ist.
Muss man wirklich immer bis auf Dateiebene "hinabsteigen" und alle Dateien durchgehen wenn man die Größe
aller im Verzeichnis enthaltenen Dateien wissen will oder gibt es einen einfacheren Weg?
Danke schon mal Hanniball
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Nein, es gibt, soweit ich weiß, leider keinen einfacheren Weg.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: DirectoryEntrySize

Beitrag von ts-soft »

Hanniball hat geschrieben: Muss man wirklich immer bis auf Dateiebene "hinabsteigen" und alle Dateien durchgehen wenn man die Größe
aller im Verzeichnis enthaltenen Dateien wissen will oder gibt es einen einfacheren Weg?
Danke schon mal Hanniball
Man muß und es gibt IMHO keinen einfacheren Weg.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten