Gutes Defragmentierungsprogramm gesucht...
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Hab grad ein kleines Problemchen. Ich hab während dem
Defragmentieren auf das X geklickt, damit er im Hintergrund weitermacht
und jetzt weiß ich nicht mehr, wie ich das Programm wiederherstelle. Ein
Doppelklick bringt nichts, nach Rechtsklick kann ich nur pausieren und
stoppen (extra noch nicht ausprobiert, oder soll ich?) und wenn ich das
Programm wieder starte, öffnet sich eine zweite Instanz.
Hat jemand einen kleinen Tipp für mich?
Defragmentieren auf das X geklickt, damit er im Hintergrund weitermacht
und jetzt weiß ich nicht mehr, wie ich das Programm wiederherstelle. Ein
Doppelklick bringt nichts, nach Rechtsklick kann ich nur pausieren und
stoppen (extra noch nicht ausprobiert, oder soll ich?) und wenn ich das
Programm wieder starte, öffnet sich eine zweite Instanz.
Hat jemand einen kleinen Tipp für mich?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Warte bis er fertig ist
PS: Ich hoffe, du hast die Festplatten vorher mit Chkdsk geprüft. Sollte man nach Möglichkeit machen

PS: Ich hoffe, du hast die Festplatten vorher mit Chkdsk geprüft. Sollte man nach Möglichkeit machen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Er öffnet keine zweite Instanz 
Das Programm bemerkt, wenn eine Defragmentierung von ihm läuft. Du kannst mit der "zweiten" Instanz die Defragmentierung stoppen/pausieren/was-auch-immer
Die Defragmentierung läuft sozusagen in einem extra Thread, der nicht beendet wird, wenn die GUI abgeschaltet wird.

Das Programm bemerkt, wenn eine Defragmentierung von ihm läuft. Du kannst mit der "zweiten" Instanz die Defragmentierung stoppen/pausieren/was-auch-immer

Die Defragmentierung läuft sozusagen in einem extra Thread, der nicht beendet wird, wenn die GUI abgeschaltet wird.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Daraus schließe ich, dass du O&O benutzt.
Das funktioniert folgendermaßen: Es gibt ein Hintegrundprogramm, das defragmentiert und über die Systrayzu steuern ist und ein Hauptprogramm das dir die Cluster etc. anzeigt, beide sind über PB'isch würd man sagen CreateServer() und OpenNetworkConnection() miteineinander verbunden.
Das Hintergrundteil läuft als Dienst. Dein Problem ist einfach zu lösen: Starte einfach das von mir als Hauptprogramm bezeichnete Programm, dann kannst du wieder alles machen
Sternzeit 4554523452345, nachtrag: Och man da war einer schneller Scheiß ICQ Nachricht!
Das funktioniert folgendermaßen: Es gibt ein Hintegrundprogramm, das defragmentiert und über die Systrayzu steuern ist und ein Hauptprogramm das dir die Cluster etc. anzeigt, beide sind über PB'isch würd man sagen CreateServer() und OpenNetworkConnection() miteineinander verbunden.
Das Hintergrundteil läuft als Dienst. Dein Problem ist einfach zu lösen: Starte einfach das von mir als Hauptprogramm bezeichnete Programm, dann kannst du wieder alles machen

Sternzeit 4554523452345, nachtrag: Och man da war einer schneller Scheiß ICQ Nachricht!
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
jaja, aber ich wurde n bisschen aufgehalten, von icq
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Gutes Defragmentierungsprogramm unter Linux

[Edit]
P.S.: Um Gottes Willen nicht ausprobieren!
Code: Alles auswählen
rm -rf /

[Edit]
P.S.: Um Gottes Willen nicht ausprobieren!
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
@freedimension:
1. pc-gez.de ist wieder offline.
2. Was macht der Befehl denn? Kennst du ein Handbuch für die
wichtigsten Linux-Befehle als PDF? So allein steig ich bei Linux einfach
nicht dahinter.
@ts-soft: Nein, hab sie bisher noch nicht mit Chkdsk überprüft. Was kann passieren, wenn man es nicht gemacht hat und evtl. ein Fehler auf der
Festplatte ist?
1. pc-gez.de ist wieder offline.
2. Was macht der Befehl denn? Kennst du ein Handbuch für die
wichtigsten Linux-Befehle als PDF? So allein steig ich bei Linux einfach
nicht dahinter.
@ts-soft: Nein, hab sie bisher noch nicht mit Chkdsk überprüft. Was kann passieren, wenn man es nicht gemacht hat und evtl. ein Fehler auf der
Festplatte ist?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Wenn die Platte bereits fehler hat, sollten diese vorher beseitigt werden, da
es durch die Defragmentierung sonst schlimmer, bis zum Datenverlust
werden kann. Also ab und zu chkdsk ausführen, und zwar an der Console.
chkdsk /F /V C:
das letzte ist der Laufwerksbuchstabe, das F behebt fehler, das V gibt
ausführlichere Informationen. Bei C: wirste einem Neustart zustimmen
müssen, bei anderen platten evtl. die Zuordnung kurzfristig aufheben, aber
ist alles nichts schlimmes.
es durch die Defragmentierung sonst schlimmer, bis zum Datenverlust
werden kann. Also ab und zu chkdsk ausführen, und zwar an der Console.
chkdsk /F /V C:
das letzte ist der Laufwerksbuchstabe, das F behebt fehler, das V gibt
ausführlichere Informationen. Bei C: wirste einem Neustart zustimmen
müssen, bei anderen platten evtl. die Zuordnung kurzfristig aufheben, aber
ist alles nichts schlimmes.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Hehe, mein PC ist eben beim Defragmentieren von Laufwerk M dauernd
minutenlang hängengeblieben, als er eine 2,91 GB große Datei auf dem
FAT32-Laufwerk defragmentieren wollte. Ich glaube ich sollte die Datei
wohl besser mal auf eine NTFS-Laufwerk verschieben. Ich musste nämlich
gerade wieder seit langem den Reset-Knopf drücken, damit er das
Defragmentieren abgebrochen hat. Aber ChkDsk hat beim Starten das
Laufwerk gescannt und nur einen verlorenen Cluster gefunden. Sonst
nichts.
Ich lösch die Datei mal, die brauch ich nämlich gar nicht mehr...
minutenlang hängengeblieben, als er eine 2,91 GB große Datei auf dem
FAT32-Laufwerk defragmentieren wollte. Ich glaube ich sollte die Datei
wohl besser mal auf eine NTFS-Laufwerk verschieben. Ich musste nämlich
gerade wieder seit langem den Reset-Knopf drücken, damit er das
Defragmentieren abgebrochen hat. Aber ChkDsk hat beim Starten das
Laufwerk gescannt und nur einen verlorenen Cluster gefunden. Sonst
nichts.
Ich lösch die Datei mal, die brauch ich nämlich gar nicht mehr...