The following PureLibrary is missing: Library Extension

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

The following PureLibrary is missing: Library Extension

Beitrag von Jake »

Wenn ich versuche die SQLite3 von Kiffi in PB4 zu nutzen, bekomme ich immer diese Fehlermeldung.
Kann ich das beheben. Habe schon versucht mit den beiliegenden Tools eine neue Lib zu erstellen aber das bekomme ich nicht hin.
MfG Jake
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Entweder Du wartest, bis die Lib für PB4 erscheint, kann noch etwas dauern,
da TailBite not ready ist, oder Du lädst die Sourcen und machst Dir eine
Include-Datei, wobei folgendes zu beachten ist:

Die Konstanten und die Struture aus der PBOSL.pb mit integrieren, also der
Abschnitt für SQLite3.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

Ja danke so geht es.
Die Änderungen am Source waren auch nur sehr gering.
IsFunction -> GetFunction (mehr nicht)
Die Testdatei (sqlite3_test.pb) läuft jedenfalls.
MfG Jake
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Jake hat geschrieben: IsFunction -> GetFunction (mehr nicht)
Na gut, aber der Source von PBOSL_SQLite3 verwendet weder IsFunction noch GetFunction :mrgreen:
Er verwendet GetProcAddress_() und GetProcAddressM()
Weiß ja nicht, was Du konvertiert hast :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Jake
Beiträge: 121
Registriert: 28.05.2005 04:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jake »

Habe mir auf PureArea die SQLite3 Lib von Kiffi einzeln runtergeladen und in dem Packet ist der Source enthalten und dort wir 90 mal IsFunktion verwendet und das habe ich dann an PB4 angepasst.

Ein Bischen muß ich noch ändern da ich ja keine DLL daraus machen möchte, sondern es direkt in meinen Code einbinden will muß ich noch das ProcedureDll in Procedure änder aber erstmal hat der Test funktioniert.
MfG Jake
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Okay, ist aber nicht die aktuelle Version, aber da sich in einer der nächsten
Versionen sowieso eine Menge ändern wird, nimm erstmal die.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten