txt auslesen vom webhost

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

txt auslesen vom webhost

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

hi, wie kann ich in pure basic auf webhost zugreifen und eine textdatei auslesen? also eine txt datei die sich auf einem webhost server zugreifen und auslesen??? wie gehts es?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: txt auslesen vom webhost

Beitrag von Kiffi »

> wie gehts es?

Code: Alles auswählen

URLDownloadToFile_(0,"http://www.deinwebserver.de/deinetextdatei.txt","c:\deinetextdatei.txt",0,0)
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

nein, ich meine nicht die datei runterzuladen!!!

nur das auslesen was in ieser datei steht
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Mathias-Kwiatkowski hat geschrieben:nein, ich meine nicht die datei runterzuladen!!!

nur das auslesen was in ieser datei steht
wo ist denn da jetzt der Unterschied? ;-)

Wenn Du jetzt eine Lösung suchst, wie Du auf die Datei im web so zugreifen
kannst, als ob sie auf Deiner Platte wäre (ReadFile(), ReadString()): Das geht
nicht.

Du musst also die Datei irgendwie vom Web herunterladen, um dann auf sie
zugreifen können. Alternativ zu URLDownloadToFile_() kann man die Datei
auf direkt in den Speicher laden. Hier im Board gibt's genügend Beispiele
hierfür.

// Edit: http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=1256

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

dann hätte ich nocheine frage, wollte nur kein neues terra machen, wie kann ich von pure basic aus einen ´STRING zu einem php script schiken? dieses Script soll einfachdiesen string in einer textdatei speichern, wie des mit php geht weiss ich, keine angst :) nur wie sende ich einen string zum php script?

danke im voraus an alle die mir helfen
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Da musst du lediglich die PHP Datei mit den entsprechenden Parametern aufrufen. Irgendwo hatte ich mal ein Beispiel aus einem der Foren runtergeladen, wo ein PHP Skript dafür benutzt wurde die Internet IP des eigenen Rechners abzufragen. Musst mal suchen nach "Internet IP", dann solltest du den Beitrag finden. Evtl. postet hier ja auch noch jmd. das gute Stück, das wäre für mich dann auch ganz toll weil mir mein Tutorial und Code Ordner vor 1 Woche flöten gegangen ist :freak:
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

du meinst diesen code?

Code: Alles auswählen

; Funktion um seine IP im Internet zu erfahren 
; Autoren: Falko, Nicolaus und TS-Soft 

Procedure.s GetMyInternetIP() 
  ; TempPfad ermitteln 
  Buffer.s = Space(#MAX_PATH) 
  GetTempPath_(#MAX_PATH, @Buffer) 
  ; IP-File downloaden 
  Buffer + "ip.txt" 
  If URLDownloadToFile_(0, @"http://www.whatismyip.com", @Buffer, 0, 0) = 0 
    ; IP-File einlesen 
    File = OpenFile(#PB_Any, Buffer) 
    If File 
      While Eof(File) = 0 
        ; Zeile für Zeile einlesen und nach IP Filtern 
        IPString.s + ReadString() 
        If IPString 
          temp_pos_beforIP = FindString(IPString,"Your ip is ",1) 
          If temp_pos_beforIP 
            temp_pos_afterIP = FindString(IPString," WhatIsMyIP",1) 
            If temp_pos_afterIP 
              ip.s = Mid(IPString,temp_pos_beforIP+Len("Your ip is "),temp_pos_afterIP-temp_pos_beforIP-Len("Your ip is ")) 
              If ip 
                Break 
              EndIf 
            EndIf 
          EndIf 
        EndIf 
      Wend 
      CloseFile(File) 
      DeleteFile(Buffer) 
    EndIf 
  EndIf 
  If ip > "" 
    ProcedureReturn ip 
  EndIf 
  ProcedureReturn "0.0.0.0" 
EndProcedure 
Debug  GetMyInternetIP() 
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Nein, per GET (als per Paramter in der URL) kann man eine ganze TExtdatei nicht übergeben, weil die Länge bei GET sehr eingeschrnkt ist (nur 255 Zeichen, wenn ich mich recht entsinne). Das musst du schon per POST schicken, da musst du dich mit dem Erstellen und Senden von HTTP-Requests/Headern auseinandersetzen.... Aber bedenke immer, dass per HTTP übertragene Daten nicht verschlüsselt werden. Wenn dus verschlüsselt haben willst, und dir SSL zu kompliziert ist, solltest du einen Verschlüsselungsalghorythmus nehmen, den man sowohl mit PHP als auch mit PB nutzen kann (Blowfish ist AFAIK in PHP von Haus aus implementiert, und für PB gibt es glaube ich eine Userlib dafür...)
Mathias-Kwiatkowski
Beiträge: 118
Registriert: 26.06.2005 23:06
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Mathias-Kwiatkowski »

und wie geht es mit post? und wie muss es dann in einer php dati stehen?
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Genau dieser Code war es. Tut mir leid, dass er dir nichts bringt :(
Antworten