Kann ich irgendwie ein StringGadget in eine ToolBar einfügen?
Wenn ich ein StringGadget einfach dort positioniere wird es zwar angezeigt, jedoch kann ich dort nichts reinschreiben.
StringGadget in ToolBar
StringGadget in ToolBar
MfG Jake
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Probiere es mal mit SetParent_(GadgetID(0), GadgetID(1))
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... parent.asp
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... parent.asp
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Der Tipp wahr schonmal sehr gut. Der Text im StringGadget läßt sich jetzt editieren.
Wäre schön wenn das StringGadget jetzt auch noch zur ToolBar gehören würde.
Habe mir mal angesehen wie man mit WinAPI eine ToolBar erstellt, aber das ist recht aufwendig und auch sehr umfangreich. Da brauche ich mindestens einen Tag um das alles zu lesen was da so zu Toolbars in der MSDN steht. Na mal sehen.
Fast vergessen, der Code ist für PB4! Wegen der ToolBarID().
Code: Alles auswählen
;;;;; ToolBar Test
Enumeration
#MainWnd
#ToolBar
#New
#Search
#Editor
EndEnumeration
;Structure
OpenWindow(#MainWnd,0,0,300,200,#PB_Window_ScreenCentered|#PB_Window_SystemMenu,"ToolBar Test")
CreateGadgetList(WindowID(#MainWnd))
CreateToolBar(#ToolBar,WindowID(#MainWnd))
ToolBarStandardButton(#New,#PB_ToolBarIcon_New)
StringGadget(#Search,25,2,50,18,"")
SetParent_(GadgetID(#Search),ToolBarID(#ToolBar))
EditorGadget(#Editor,0,28,300,200)
Repeat
Select WaitWindowEvent()
Case #PB_Event_CloseWindow
CloseWindow(#MainWnd)
End
Case #PB_Event_Gadget
Select EventGadget()
Case #Search
Select EventType()
Case #PB_EventType_Change
SetGadgetText(#Editor,GetGadgetText(#Search))
EndSelect
EndSelect
Case #PB_Event_Menu
Select EventMenu()
Case #New
SetGadgetText(#Search,"")
SetGadgetText(#Editor,"")
EndSelect
EndSelect
ForEver
Habe mir mal angesehen wie man mit WinAPI eine ToolBar erstellt, aber das ist recht aufwendig und auch sehr umfangreich. Da brauche ich mindestens einen Tag um das alles zu lesen was da so zu Toolbars in der MSDN steht. Na mal sehen.
Fast vergessen, der Code ist für PB4! Wegen der ToolBarID().
MfG Jake
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
Das reicht leider nicht. Der Funktionsumfang einer ToolBar ist weitaus größer und das StringGadget wird darin nicht aufgenommen. Zum Beispiel wird bei den von der ToolBar erzeugten Messages das StringGadget nicht mit einbezogen (über #PB_Event_Gadget kann man die Events natürlich verarbeiten).Hroudtwolf hat geschrieben:Es gehört jetzt zur Toolbar.
Das Elternfenster des Stringgadget ist nun die Toolbarleiste.
Werde ich mir mal genauer ansehen. Beispiele hab ich nur ein einziges im englischen Forum gefunden.hallodri hat geschrieben:Versuch dich mal an der Rebar. Die ist zwar etwas umstaendlicher,
dafuer sind dann auch die Moeglichkeiten viel groesser.
http://forums.purebasic.com/english/vie ... reaterebar
MfG Jake