Library Viewer?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Kannste mir mal bitte sagen, wo sich dieser befindet, hört sich interessant an
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Aso, ich verwende den integrierten, hab das deshalb noch nicht gesehen und
kann Dir Deine frage auch nicht beantworten, würde mich aber auch
interessieren.
kann Dir Deine frage auch nicht beantworten, würde mich aber auch
interessieren.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Nein, da kommt nur die Debugger Ausgabe mit Kopieren, Speichern undMVXA hat geschrieben:> ich verwende den integrierten
Ich auch und da ist er ebenfalls enthalten.
Löschen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Im Debugger Menu gibt es einen Punkt "Library Viewer" (unter dem MemoryViewer)
Im standalone Debugger gibt es unten einen Button dazu.
Der LibraryViewer gibt informationen zu den existierenden "Objekten" im aktuellen
Program an.
Erstellt einfach mal ein Programm das ein paar Images erzeugt/lädt, packt
da ein Breakpoint rein und schaut mal an was der LibraryViewer anzeigt
Momentan gibt der LibraryViewer Infos zu folgenden Libs aus:
- Thread
- Gadget
- Window
- File
- Image
- Sprite
- Sprite3D
Weitere (wie z.b. Sound, Movie,...) folgen später.
Im standalone Debugger gibt es unten einen Button dazu.
Der LibraryViewer gibt informationen zu den existierenden "Objekten" im aktuellen
Program an.
Erstellt einfach mal ein Programm das ein paar Images erzeugt/lädt, packt
da ein Breakpoint rein und schaut mal an was der LibraryViewer anzeigt

Momentan gibt der LibraryViewer Infos zu folgenden Libs aus:
- Thread
- Gadget
- Window
- File
- Image
- Sprite
- Sprite3D
Weitere (wie z.b. Sound, Movie,...) folgen später.